Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Motiv Des Geldes in Der Prosa Gottfried Kellers
Paperback

Das Motiv Des Geldes in Der Prosa Gottfried Kellers

$363.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gegenstand der Arbeit ist die Untersuchung des Motives des Geldes in der Prosa Gottfried Kellers. Dabei werden die unterschiedlichen Erscheinungs- und Darstellungsformen des Geldes mit der Biographie Kellers ebenso in Beziehung gesetzt wie mit der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung von Kellers unmittelbarer Lebenssphare in der Schweiz des 19. Jahrhunderts. Hierbei wird deutlich, dass der von Keller zunachst so entschieden vertretene Liberalismus die Keimzelle der Entwicklung war, der sich Keller im Alter mit aller Kraft entgegenzustellen versuchte. Gleichzeitig ergeben sich uberraschende Ubereinstimmungen zwischen der personlichen wirtschaftlichen Situation Kellers und der Art der Behandlung des Geldes in seinem Werk.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1998
Pages
250
ISBN
9783631334973

Gegenstand der Arbeit ist die Untersuchung des Motives des Geldes in der Prosa Gottfried Kellers. Dabei werden die unterschiedlichen Erscheinungs- und Darstellungsformen des Geldes mit der Biographie Kellers ebenso in Beziehung gesetzt wie mit der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung von Kellers unmittelbarer Lebenssphare in der Schweiz des 19. Jahrhunderts. Hierbei wird deutlich, dass der von Keller zunachst so entschieden vertretene Liberalismus die Keimzelle der Entwicklung war, der sich Keller im Alter mit aller Kraft entgegenzustellen versuchte. Gleichzeitig ergeben sich uberraschende Ubereinstimmungen zwischen der personlichen wirtschaftlichen Situation Kellers und der Art der Behandlung des Geldes in seinem Werk.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1998
Pages
250
ISBN
9783631334973