Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Brechts Sonettsammlung Studien entstand als Reaktion auf die sogenannte Expressionismusdebatte, die in der Exilzeitschrift Das Wort (1937/38) ausgetragen wurde. Es geht darin um die produktive Nutzung des klassischen Erbes der Weltliteratur. Wahrend die theoretischen Schriften Brechts uber diese Debatte in der Forschung viel Beachtung fanden, wurden die Studien bisher marginalisiert. Die Autorin legt erstmalig eine Gesamtdarstellung der Studien vor. Im Zentrum stehen die Bezuge zur Expressionismusdebatte, die sich, wie in der Arbeit gezeigt wird, nicht auf eine -Brecht-Lukacs-Debatte- reduzieren lasst. Daruber hinaus werden die Studien editionsgeschichtlich, gattungsasthetisch und im Gesamtzusammenhang des Sonett-Werkes Brechts untersucht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Brechts Sonettsammlung Studien entstand als Reaktion auf die sogenannte Expressionismusdebatte, die in der Exilzeitschrift Das Wort (1937/38) ausgetragen wurde. Es geht darin um die produktive Nutzung des klassischen Erbes der Weltliteratur. Wahrend die theoretischen Schriften Brechts uber diese Debatte in der Forschung viel Beachtung fanden, wurden die Studien bisher marginalisiert. Die Autorin legt erstmalig eine Gesamtdarstellung der Studien vor. Im Zentrum stehen die Bezuge zur Expressionismusdebatte, die sich, wie in der Arbeit gezeigt wird, nicht auf eine -Brecht-Lukacs-Debatte- reduzieren lasst. Daruber hinaus werden die Studien editionsgeschichtlich, gattungsasthetisch und im Gesamtzusammenhang des Sonett-Werkes Brechts untersucht.