Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sunrise Ueber Oesterreichs Betrieben: Die Adoption Thermischer Solaranlagen in Unternehmen Des Gewerbe Und Des Tourismus in Oesterreich. Eine Empirische Bestandsanalyse
Paperback

Sunrise Ueber Oesterreichs Betrieben: Die Adoption Thermischer Solaranlagen in Unternehmen Des Gewerbe Und Des Tourismus in Oesterreich. Eine Empirische Bestandsanalyse

$358.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Osterreich nimmt bei der Verbreitung thermischer Solaranlagen in Privathaushalten eine Spitzenstellung in Europa ein, allerdings blieb die Anwendung bisher in Gewerbe und Tourismus auf wenige Pioniere beschrankt. Ziel der Forschungsarbeit war es, die hemmenden und fordernden Faktoren fur eine betriebliche Nutzung der Solartechnologie zu identifizieren. Fur die Vielzahl der dabei zu berucksichtigenden Faktoren wurde das neo-behavioristische Stimulus-Organismus-Response-Modell gewahlt, mit Hilfe dessen exogene Faktoren (wie Branchensituation, regionale Einflusse, Forderungen), unternehmensinterne Faktoren (wie Investitionsverhalten, Organisationsstruktur, okonomisches und energetisches Profil) sowie Stimulivariablen (wie Informationen) analysiert wurden. Die 282 untersuchten Unternehmen wurden nach den drei Typen -Anwender-, -Ablehner- und -Uberleger- systematisiert, welche sich hinsichtlich ihrer Wahrnehmung und Nutzenempfindung der Solartechnologie unterscheiden. Grundsatzlich ist festzuhalten, dass die Anforderungen an Amortisation sowie die mangelnden Informationen uber die Einsatzmoglichkeiten entscheidend die Diffusion hemmen. Trotz dieser widrigen Bedingungen erscheinen die -Uberleger- als vielversprechende Multiplikatoren fur einen weiteren Nachfrageschub am Solaranlagenmarkt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1998
Pages
334
ISBN
9783631333938

Osterreich nimmt bei der Verbreitung thermischer Solaranlagen in Privathaushalten eine Spitzenstellung in Europa ein, allerdings blieb die Anwendung bisher in Gewerbe und Tourismus auf wenige Pioniere beschrankt. Ziel der Forschungsarbeit war es, die hemmenden und fordernden Faktoren fur eine betriebliche Nutzung der Solartechnologie zu identifizieren. Fur die Vielzahl der dabei zu berucksichtigenden Faktoren wurde das neo-behavioristische Stimulus-Organismus-Response-Modell gewahlt, mit Hilfe dessen exogene Faktoren (wie Branchensituation, regionale Einflusse, Forderungen), unternehmensinterne Faktoren (wie Investitionsverhalten, Organisationsstruktur, okonomisches und energetisches Profil) sowie Stimulivariablen (wie Informationen) analysiert wurden. Die 282 untersuchten Unternehmen wurden nach den drei Typen -Anwender-, -Ablehner- und -Uberleger- systematisiert, welche sich hinsichtlich ihrer Wahrnehmung und Nutzenempfindung der Solartechnologie unterscheiden. Grundsatzlich ist festzuhalten, dass die Anforderungen an Amortisation sowie die mangelnden Informationen uber die Einsatzmoglichkeiten entscheidend die Diffusion hemmen. Trotz dieser widrigen Bedingungen erscheinen die -Uberleger- als vielversprechende Multiplikatoren fur einen weiteren Nachfrageschub am Solaranlagenmarkt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1998
Pages
334
ISBN
9783631333938