Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Leere Chinesischer Malerei Und Abendlaendische Annaeherungsversuche in Den Bildern Von Redon, Bissier Und Tobey: Zu Einem Interkulturellen Sinnerlebnis in Der Bildenden Kunst
Paperback

Die Leere Chinesischer Malerei Und Abendlaendische Annaeherungsversuche in Den Bildern Von Redon, Bissier Und Tobey: Zu Einem Interkulturellen Sinnerlebnis in Der Bildenden Kunst

$408.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im 20. Jahrhundert wurde die Ost-West-Begegnung standig zu einer Inspirationsquelle kultureller Entwicklung. In der bildenden Kunst haben ein Franzose (Odilon Redon), ein Deutscher (Julius Bissier) und ein Amerikaner (Mark Tobey) fast gleichzeitig, aber doch unterschiedlich, die Nahe zu Ostasien gesucht. Daraus geht ein kulturubergreifendes Geistesphanomen hervor, das in dem Zeitalter einer Nachindustrialisierung immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Aus der vergleichenden Werkanalyse heraus werden nicht nur die Beruhrungspunkte, sondern auch die Spannungsfelder beider Kulturen empirisch dargestellt. Daruber hinaus wird die Leere als ein interkulturelles Sinnerlebnis am Beispiel der Malerei aufgedeckt und erlautert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 September 2001
Pages
236
ISBN
9783631333235

Im 20. Jahrhundert wurde die Ost-West-Begegnung standig zu einer Inspirationsquelle kultureller Entwicklung. In der bildenden Kunst haben ein Franzose (Odilon Redon), ein Deutscher (Julius Bissier) und ein Amerikaner (Mark Tobey) fast gleichzeitig, aber doch unterschiedlich, die Nahe zu Ostasien gesucht. Daraus geht ein kulturubergreifendes Geistesphanomen hervor, das in dem Zeitalter einer Nachindustrialisierung immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Aus der vergleichenden Werkanalyse heraus werden nicht nur die Beruhrungspunkte, sondern auch die Spannungsfelder beider Kulturen empirisch dargestellt. Daruber hinaus wird die Leere als ein interkulturelles Sinnerlebnis am Beispiel der Malerei aufgedeckt und erlautert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 September 2001
Pages
236
ISBN
9783631333235