Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In Europa verdichteten und konzentrierten sich vom 11. bis zum 13. Jahrhundert die landlichen und stadtischen Siedlungen. Sie entwickelten sich starker als zuvor zu grossen und kleinen Dorfern, zu grossen und kleinen Stadten. Bei dieser Differenzierung kommt den Begriffen -Bauer- und -Burger- ein hoher Stellenwert zu. Im mittelniederdeutschen Wort -bur- wie im mittellateinischen Wort -civis- sind die spater so selbstverstandlichen Begriffe -Bauer- und -Burger- oft noch miteinander verbunden. Der Autor geht dem Verhaltnis von landlicher und stadtischer Siedlung an brandenburgischen Beispielen unter zwei Leitfragen nach: Welche rechtlichen Voraussetzungen bestanden fur die Besiedlung? Gab es genossenschaftliche Bedingungen fur die Gemeindebildung? Er verfolgt dabei die allmahliche Ausgrenzung der Stadt aus dem Land bzw. des stadtischen Burgertums aus dem Bauerntum anhand illustrativer Beispiele.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In Europa verdichteten und konzentrierten sich vom 11. bis zum 13. Jahrhundert die landlichen und stadtischen Siedlungen. Sie entwickelten sich starker als zuvor zu grossen und kleinen Dorfern, zu grossen und kleinen Stadten. Bei dieser Differenzierung kommt den Begriffen -Bauer- und -Burger- ein hoher Stellenwert zu. Im mittelniederdeutschen Wort -bur- wie im mittellateinischen Wort -civis- sind die spater so selbstverstandlichen Begriffe -Bauer- und -Burger- oft noch miteinander verbunden. Der Autor geht dem Verhaltnis von landlicher und stadtischer Siedlung an brandenburgischen Beispielen unter zwei Leitfragen nach: Welche rechtlichen Voraussetzungen bestanden fur die Besiedlung? Gab es genossenschaftliche Bedingungen fur die Gemeindebildung? Er verfolgt dabei die allmahliche Ausgrenzung der Stadt aus dem Land bzw. des stadtischen Burgertums aus dem Bauerntum anhand illustrativer Beispiele.