Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Instrumentale Folklorestilisierung Bei Edvard Grieg Und Bei Bela Bartok: Vergleichende Studie Zur Typik Der Volksmusikbearbeitung Im 19. Versus 20. Jahrhundert
Paperback

Instrumentale Folklorestilisierung Bei Edvard Grieg Und Bei Bela Bartok: Vergleichende Studie Zur Typik Der Volksmusikbearbeitung Im 19. Versus 20. Jahrhundert

$423.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ausgehend vom Klavierschaffen Edvard Griegs und Bela Bartoks wird erstmals anhand systematischer Musikanalysen einer bislang kaum wahrgenommenen kunstlerischen Wahlverwandtschaft nachgegangen. Volksmusikalische Substanz mit kunstmusikalischen Gesetzmassigkeiten deutscher Schule in Einklang zu bringen, bildet die grosse Herausforderung, der sich beide Kunstler unabhangig voneinander stellen. Musikfolklore gilt ihnen als regionaler Dialekt innerhalb der abendlandischen Hochsprache der Tonkunst. An die Stelle des naiven nationalromantischen Patriotismus tritt - nach konfliktreichen Lehrjahren in deutscher Ausbildung - eine auf lebendige Tradition gegrundete musikalische Muttersprache. Diese erst macht den unverwechselbaren personlichen Stil aus, der Grieg und Bartok als Galionsfiguren der kunstmusikalischen Unabhangigkeit ihres Heimatlandes zu Weltruhm gelangen und sie in interkulturellem Kontext neu begreifen lasst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1998
Pages
448
ISBN
9783631330456

Ausgehend vom Klavierschaffen Edvard Griegs und Bela Bartoks wird erstmals anhand systematischer Musikanalysen einer bislang kaum wahrgenommenen kunstlerischen Wahlverwandtschaft nachgegangen. Volksmusikalische Substanz mit kunstmusikalischen Gesetzmassigkeiten deutscher Schule in Einklang zu bringen, bildet die grosse Herausforderung, der sich beide Kunstler unabhangig voneinander stellen. Musikfolklore gilt ihnen als regionaler Dialekt innerhalb der abendlandischen Hochsprache der Tonkunst. An die Stelle des naiven nationalromantischen Patriotismus tritt - nach konfliktreichen Lehrjahren in deutscher Ausbildung - eine auf lebendige Tradition gegrundete musikalische Muttersprache. Diese erst macht den unverwechselbaren personlichen Stil aus, der Grieg und Bartok als Galionsfiguren der kunstmusikalischen Unabhangigkeit ihres Heimatlandes zu Weltruhm gelangen und sie in interkulturellem Kontext neu begreifen lasst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1998
Pages
448
ISBN
9783631330456