Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Weil es von Hofmannsthal keine explizite Dichtungstheorie oder Asthetik gibt, wird das kunsttheoretische Selbstverstandnis des Dichters von poetischen Texten her rekonstruiert, die kunsttheoretische Probleme reflektieren. In der fruhen Erzahlung Der Geiger vom Traunsee (1889), dem lyrischen Drama Der Tod des Tizian (1892), dem Gedicht Ein Traum von grosser Magie (1895) und dem Brief des Lord Chandos (1902) sammelt und verdichtet sich, was an kunsttheoretischen Uberlegungen im Werk Hofmannsthals sonst nur in Ansatzen und Andeutungen verstreut ist. Dem Einfluss zeitgenossischer Phanomene wie Symbolismus, Dilettantismus und Naturalismus wird im Rahmen der Interpretationen ebenso nachgegangen wie den Spuren Schopenhauers und Nietzsches.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Weil es von Hofmannsthal keine explizite Dichtungstheorie oder Asthetik gibt, wird das kunsttheoretische Selbstverstandnis des Dichters von poetischen Texten her rekonstruiert, die kunsttheoretische Probleme reflektieren. In der fruhen Erzahlung Der Geiger vom Traunsee (1889), dem lyrischen Drama Der Tod des Tizian (1892), dem Gedicht Ein Traum von grosser Magie (1895) und dem Brief des Lord Chandos (1902) sammelt und verdichtet sich, was an kunsttheoretischen Uberlegungen im Werk Hofmannsthals sonst nur in Ansatzen und Andeutungen verstreut ist. Dem Einfluss zeitgenossischer Phanomene wie Symbolismus, Dilettantismus und Naturalismus wird im Rahmen der Interpretationen ebenso nachgegangen wie den Spuren Schopenhauers und Nietzsches.