Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mythos Und Text: Kolloquium Zu Ehren Von Ludwig Schrader Am 11. Maerz 1992 an Der Heinrich-Heine-Universitaet Duesseldorf
Hardback

Mythos Und Text: Kolloquium Zu Ehren Von Ludwig Schrader Am 11. Maerz 1992 an Der Heinrich-Heine-Universitaet Duesseldorf

$192.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Vortrage zur italienischen und spanischen, franzosischen und mexikanischen Literatur spiegeln die nicht zuletzt mit der Wahl unterschiedlicher Epochen und Gattungen implizierte Aspekten- und Funktionsvielfalt des Mythos wider: die asthetische Legitimation als Sinnmythos im Ubergang von Renaissance und Barock, die Funktionalisierung als Legitimationsmythos im Spannungsfeld zwischen postromantischer Ernuchterung und neoromantischer Ontologisierung oder schliesslich die ambivalenten Entmythifizierungen zur Zeit der Postmoderne. Die Mehrdeutigkeit des Begriffs Mythos - als Erzahlung antiker oder nationaler Traditionen, als institutionalisierte Rede oder Kollektivvorstellung - wird daruber einmal mehr sichtbar. Dabei erscheinen Mythen als Fiktionen, die ihren fiktionalen Charakter nicht verbergen konnen oder wollen, deren Lebendigkeit gerade im asthetischen Spiel - wie hier in Gedicht, Roman oder Essay - zur Anschauung kommt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 February 1998
Pages
119
ISBN
9783631327548

Die Vortrage zur italienischen und spanischen, franzosischen und mexikanischen Literatur spiegeln die nicht zuletzt mit der Wahl unterschiedlicher Epochen und Gattungen implizierte Aspekten- und Funktionsvielfalt des Mythos wider: die asthetische Legitimation als Sinnmythos im Ubergang von Renaissance und Barock, die Funktionalisierung als Legitimationsmythos im Spannungsfeld zwischen postromantischer Ernuchterung und neoromantischer Ontologisierung oder schliesslich die ambivalenten Entmythifizierungen zur Zeit der Postmoderne. Die Mehrdeutigkeit des Begriffs Mythos - als Erzahlung antiker oder nationaler Traditionen, als institutionalisierte Rede oder Kollektivvorstellung - wird daruber einmal mehr sichtbar. Dabei erscheinen Mythen als Fiktionen, die ihren fiktionalen Charakter nicht verbergen konnen oder wollen, deren Lebendigkeit gerade im asthetischen Spiel - wie hier in Gedicht, Roman oder Essay - zur Anschauung kommt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 February 1998
Pages
119
ISBN
9783631327548