Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Maastrichter Budgetkriterien Im Konflikt Mit Der Verschuldungsautonomie Der Deutschen Gebietskoerperschaften
Paperback

Die Maastrichter Budgetkriterien Im Konflikt Mit Der Verschuldungsautonomie Der Deutschen Gebietskoerperschaften

$361.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In dieser Arbeit werden die Implikationen der Maastrichter Budgetkriterien fur die Verschuldungsautonomie der deutschen Gebietskorperschaften untersucht. Es werden zunachst die qualitativen und quantitativen Unterschiede zwischen den europarechtlichen und den geltenden bundesdeutschen Verschuldungsgrenzen herausgearbeitet. Unter Anwendung der Staatsschulden - und Foderalismustheorie wird sodann die Zweckmassigkeit dezentralisierter Verschuldungskompetenzen analysiert. Es zeigt sich, dass die Ausstattung aller foderalen Ebenen mit dem Recht zur Kreditaufnahme eine Reihe wichtiger Vorteile hat. Die Umsetzung der Maastrichter Budgetkriterien erfordert daher eine Koordinierung der Verschuldungspolitik von Bund, Landern und Gemeinden. Hierfur werden verschiedene Losungsansatze diskutiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1997
Pages
283
ISBN
9783631327043

In dieser Arbeit werden die Implikationen der Maastrichter Budgetkriterien fur die Verschuldungsautonomie der deutschen Gebietskorperschaften untersucht. Es werden zunachst die qualitativen und quantitativen Unterschiede zwischen den europarechtlichen und den geltenden bundesdeutschen Verschuldungsgrenzen herausgearbeitet. Unter Anwendung der Staatsschulden - und Foderalismustheorie wird sodann die Zweckmassigkeit dezentralisierter Verschuldungskompetenzen analysiert. Es zeigt sich, dass die Ausstattung aller foderalen Ebenen mit dem Recht zur Kreditaufnahme eine Reihe wichtiger Vorteile hat. Die Umsetzung der Maastrichter Budgetkriterien erfordert daher eine Koordinierung der Verschuldungspolitik von Bund, Landern und Gemeinden. Hierfur werden verschiedene Losungsansatze diskutiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1997
Pages
283
ISBN
9783631327043