Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Die Zulaessigkeit Aufgedraengten Staatlichen Schutzes VOR Selbstschaedigung
Paperback

Die Zulaessigkeit Aufgedraengten Staatlichen Schutzes VOR Selbstschaedigung

$376.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Es ist eine unbestrittene Aufgabe des Rechts, die widerstreitenden Interessen verschiedener Personen gegeneinander abzugrenzen und dabei auftretende Konflikte friedlich zu losen. Im Vergleich dazu ist zweifelhaft, ob der Schutz vor Selbstschadigung eine zulassige Aufgabe des Staates ist. Vor diesem Hintergrund untersucht der Verfasser zunachst die durch staatliche Interventionen gegen Selbstschadigungen betroffenen Grundrechtspositionen. Der uberwiegende Teil der Untersuchung widmet sich der verfassungsrechtlichen Rechtfertigung dieser Interventionen. Aus dem Grundsatz der Verhaltnismassigkeit und der Lehre von den Grundrechten als Prinzipien leitet der Verfasser ab, dass der aufgedrangte Schutz vor Selbstschadigung wie jede Grundrechtseinschrankung eine verfassungsrechtliche Grundlage im weitesten Sinne aufweisen muss.

In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1997
Pages
305
ISBN
9783631325698

Es ist eine unbestrittene Aufgabe des Rechts, die widerstreitenden Interessen verschiedener Personen gegeneinander abzugrenzen und dabei auftretende Konflikte friedlich zu losen. Im Vergleich dazu ist zweifelhaft, ob der Schutz vor Selbstschadigung eine zulassige Aufgabe des Staates ist. Vor diesem Hintergrund untersucht der Verfasser zunachst die durch staatliche Interventionen gegen Selbstschadigungen betroffenen Grundrechtspositionen. Der uberwiegende Teil der Untersuchung widmet sich der verfassungsrechtlichen Rechtfertigung dieser Interventionen. Aus dem Grundsatz der Verhaltnismassigkeit und der Lehre von den Grundrechten als Prinzipien leitet der Verfasser ab, dass der aufgedrangte Schutz vor Selbstschadigung wie jede Grundrechtseinschrankung eine verfassungsrechtliche Grundlage im weitesten Sinne aufweisen muss.

Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1997
Pages
305
ISBN
9783631325698