Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Nichtverbreitungsregime Fuer Kernwaffen Nach 1995 Und Der Freie Zugang Zu Nuklearen Technologien Und Materialien
Paperback

Das Nichtverbreitungsregime Fuer Kernwaffen Nach 1995 Und Der Freie Zugang Zu Nuklearen Technologien Und Materialien

$313.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Bedrohung durch Atomwaffen immer noch existent ist. Der Autor pruft das Nichtverbreitungsregime unter volkerrechtlichen Aspekten, wobei als Ansatzpunkt die friedliche Nutzung der Kernenergie genommen und deren Interdependenzen mit militarischen Anwendungen untersucht werden. Die rechtliche Ausgestaltung und politische Bedeutung des Zugangs zu nuklearen Materialien im Verhaltnis zur militarischen Proliferation fuhren zur Frage, wie andere Staatenpflichten (z.B. Abrustung) damit in Einklang zu bringen sind. Besonderes Augenmerk wird auf (inter)nationale Normen der Exportkontrolle gelegt. Der Autor versucht Wege aufzuzeigen, wie die Staatengemeinschaft alle volkervertraglichen Rechte und Pflichten in ein ausgewogenes und stabiles Gleichgewicht bringen kann. Im Lichte eines neuen Verstandnisses von Souveranitat, das den Volkerrechtsverkehr nach objektiven Massstaben zu ordnen versucht, gewinnen internationale Organisationen immer mehr an Gewicht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1997
Pages
259
ISBN
9783631323243

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Bedrohung durch Atomwaffen immer noch existent ist. Der Autor pruft das Nichtverbreitungsregime unter volkerrechtlichen Aspekten, wobei als Ansatzpunkt die friedliche Nutzung der Kernenergie genommen und deren Interdependenzen mit militarischen Anwendungen untersucht werden. Die rechtliche Ausgestaltung und politische Bedeutung des Zugangs zu nuklearen Materialien im Verhaltnis zur militarischen Proliferation fuhren zur Frage, wie andere Staatenpflichten (z.B. Abrustung) damit in Einklang zu bringen sind. Besonderes Augenmerk wird auf (inter)nationale Normen der Exportkontrolle gelegt. Der Autor versucht Wege aufzuzeigen, wie die Staatengemeinschaft alle volkervertraglichen Rechte und Pflichten in ein ausgewogenes und stabiles Gleichgewicht bringen kann. Im Lichte eines neuen Verstandnisses von Souveranitat, das den Volkerrechtsverkehr nach objektiven Massstaben zu ordnen versucht, gewinnen internationale Organisationen immer mehr an Gewicht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1997
Pages
259
ISBN
9783631323243