Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im Rahmen der gesamten italienischen Sprachgeschichte gesehen ist das Franzosische - trotz der Anglizismenschwemme im 20. Jahrhundert - die wichtigste Lehnquelle. Insbesondere im Bereich des kulinarischen Wortschatzes hatten franzosische Sprache und Kultur lange Zeit starken Einfluss. Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit sind die aus dem Franzosischen entlehnten Bezeichnungen zubereiteter Speisen, wobei sowohl das aussere wie auch das innere Lehngut berucksichtigt werden. Schwerpunkt ist die wortgeschichtliche Darstellung der einzelnen Gallizismen. Die Textbasis fur den historisch-philologischen Teil wurde aus der Exzerption von Originalquellen der Kochbuchliteratur vom 16. Jahrhundert bis heute gewonnen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im Rahmen der gesamten italienischen Sprachgeschichte gesehen ist das Franzosische - trotz der Anglizismenschwemme im 20. Jahrhundert - die wichtigste Lehnquelle. Insbesondere im Bereich des kulinarischen Wortschatzes hatten franzosische Sprache und Kultur lange Zeit starken Einfluss. Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit sind die aus dem Franzosischen entlehnten Bezeichnungen zubereiteter Speisen, wobei sowohl das aussere wie auch das innere Lehngut berucksichtigt werden. Schwerpunkt ist die wortgeschichtliche Darstellung der einzelnen Gallizismen. Die Textbasis fur den historisch-philologischen Teil wurde aus der Exzerption von Originalquellen der Kochbuchliteratur vom 16. Jahrhundert bis heute gewonnen.