Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das in der gesetzlichen Krankenversicherung praktizierte Sachleistungsprinzip zahlt seit langem zu den theoretisch wie praktisch wichtigsten Prinzipien des Krankenversicherungsrechts. In der aktuellen sozialpolitischen Diskussion wird es zunehmend in Frage gestellt. Allerdings setzt eine sachgerechte Diskussion uber diesen Grundsatz Kenntnisse uber seine heutigen Funktionen voraus. Diese wiederum lassen sich in fundierter Weise nur ermitteln, wenn dabei auch die historischen Zusammenhange geklart werden. In der Arbeit wird die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Sachleistungsprinzips aufgezeigt und der Wandel der Funktionen dieses Grundsatzes dargestellt, wobei Fragen von hochst aktuellem sozialpolitischen Interesse angesprochen werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das in der gesetzlichen Krankenversicherung praktizierte Sachleistungsprinzip zahlt seit langem zu den theoretisch wie praktisch wichtigsten Prinzipien des Krankenversicherungsrechts. In der aktuellen sozialpolitischen Diskussion wird es zunehmend in Frage gestellt. Allerdings setzt eine sachgerechte Diskussion uber diesen Grundsatz Kenntnisse uber seine heutigen Funktionen voraus. Diese wiederum lassen sich in fundierter Weise nur ermitteln, wenn dabei auch die historischen Zusammenhange geklart werden. In der Arbeit wird die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Sachleistungsprinzips aufgezeigt und der Wandel der Funktionen dieses Grundsatzes dargestellt, wobei Fragen von hochst aktuellem sozialpolitischen Interesse angesprochen werden.