Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Funktionswandel Des Sachleistungsprinzips in Der Gesetzlichen Krankenversicherung: Eine Darstellung Der Historischen Entwicklung Des Sachleistungsprinzips in Der Gesetzlichen Krankenversicherung
Paperback

Der Funktionswandel Des Sachleistungsprinzips in Der Gesetzlichen Krankenversicherung: Eine Darstellung Der Historischen Entwicklung Des Sachleistungsprinzips in Der Gesetzlichen Krankenversicherung

$301.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das in der gesetzlichen Krankenversicherung praktizierte Sachleistungsprinzip zahlt seit langem zu den theoretisch wie praktisch wichtigsten Prinzipien des Krankenversicherungsrechts. In der aktuellen sozialpolitischen Diskussion wird es zunehmend in Frage gestellt. Allerdings setzt eine sachgerechte Diskussion uber diesen Grundsatz Kenntnisse uber seine heutigen Funktionen voraus. Diese wiederum lassen sich in fundierter Weise nur ermitteln, wenn dabei auch die historischen Zusammenhange geklart werden. In der Arbeit wird die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Sachleistungsprinzips aufgezeigt und der Wandel der Funktionen dieses Grundsatzes dargestellt, wobei Fragen von hochst aktuellem sozialpolitischen Interesse angesprochen werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1997
Pages
131
ISBN
9783631320297

Das in der gesetzlichen Krankenversicherung praktizierte Sachleistungsprinzip zahlt seit langem zu den theoretisch wie praktisch wichtigsten Prinzipien des Krankenversicherungsrechts. In der aktuellen sozialpolitischen Diskussion wird es zunehmend in Frage gestellt. Allerdings setzt eine sachgerechte Diskussion uber diesen Grundsatz Kenntnisse uber seine heutigen Funktionen voraus. Diese wiederum lassen sich in fundierter Weise nur ermitteln, wenn dabei auch die historischen Zusammenhange geklart werden. In der Arbeit wird die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Sachleistungsprinzips aufgezeigt und der Wandel der Funktionen dieses Grundsatzes dargestellt, wobei Fragen von hochst aktuellem sozialpolitischen Interesse angesprochen werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1997
Pages
131
ISBN
9783631320297