Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Aufgrund des intensiven Wettbewerbs im Kreditgeschaft gewinnt die Frage an Bedeutung, inwieweit mit dem Kreditkonsortialgeschaft Kosten- oder Nutzenvorteile zu erzielen sind. Entsprechend hat die Arbeit zum Ziel, das Kreditkonsortial- und Direktkreditgeschaft anhand des Transaktionskostenansatzes zu vergleichen. Der Vergleich erfolgt anhand einzelner Teilprozesse des Kreditkonsortialgeschafts, die auch bankaufsichtliche, risiko- und wettbewerbspolitische Beurteilungsfaktoren einschliessen. Die theoretisch ermittelten Ergebnisse werden durch eine Befragung bei Kreditinstituten uberpruft und erganzt. Auf dieser Basis ermittelt die Arbeit vorteilhafte Konsortialbeziehungen zwischen Banken.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Aufgrund des intensiven Wettbewerbs im Kreditgeschaft gewinnt die Frage an Bedeutung, inwieweit mit dem Kreditkonsortialgeschaft Kosten- oder Nutzenvorteile zu erzielen sind. Entsprechend hat die Arbeit zum Ziel, das Kreditkonsortial- und Direktkreditgeschaft anhand des Transaktionskostenansatzes zu vergleichen. Der Vergleich erfolgt anhand einzelner Teilprozesse des Kreditkonsortialgeschafts, die auch bankaufsichtliche, risiko- und wettbewerbspolitische Beurteilungsfaktoren einschliessen. Die theoretisch ermittelten Ergebnisse werden durch eine Befragung bei Kreditinstituten uberpruft und erganzt. Auf dieser Basis ermittelt die Arbeit vorteilhafte Konsortialbeziehungen zwischen Banken.