Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Gesellschaftlichen Formationen in Heinrich Von Kleists Erzaehlungen
Paperback

Die Gesellschaftlichen Formationen in Heinrich Von Kleists Erzaehlungen

$247.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Heinrich von Kleist stellt hinsichtlich des Themas -Dichtung und Gesellschaft- ein absolutes Ratsel dar. Die existentialistische Deutung entdeckt die Attraktivitat und Aktualitat des Dichters. Aber Kleist blieb ein -Dichter ohne Gesellschaft-. Dagegen steht die Forschungsrichtung, die Kleist in seiner Zeit verstehen mochte: er sei ein engagierter Dichter, der hochst ironisch die zeitgenossischen Fragen thematisiert habe. Diese Studie versucht, anhand seiner Erzahlungen die beiden Deutungen zu uberprufen. Hinterfragt werden die verschiedenen Formen der zwischenmenschlichen Beziehungen im Spannungsverhaltnis zwischen dem geschichtlichen Hintergrund der fiktiven Welt und Kleists eigener Zeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1997
Pages
191
ISBN
9783631317525

Heinrich von Kleist stellt hinsichtlich des Themas -Dichtung und Gesellschaft- ein absolutes Ratsel dar. Die existentialistische Deutung entdeckt die Attraktivitat und Aktualitat des Dichters. Aber Kleist blieb ein -Dichter ohne Gesellschaft-. Dagegen steht die Forschungsrichtung, die Kleist in seiner Zeit verstehen mochte: er sei ein engagierter Dichter, der hochst ironisch die zeitgenossischen Fragen thematisiert habe. Diese Studie versucht, anhand seiner Erzahlungen die beiden Deutungen zu uberprufen. Hinterfragt werden die verschiedenen Formen der zwischenmenschlichen Beziehungen im Spannungsverhaltnis zwischen dem geschichtlichen Hintergrund der fiktiven Welt und Kleists eigener Zeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1997
Pages
191
ISBN
9783631317525