Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ideal Und Realitaet: Weibliche Entwicklungsprozesse Bei Jane Austen, Elizabeth Gaskell Und George Eliot
Paperback

Ideal Und Realitaet: Weibliche Entwicklungsprozesse Bei Jane Austen, Elizabeth Gaskell Und George Eliot

$209.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gegenstand der Arbeit ist die Untersuchung weiblicher Entwicklungsprozesse im englischen Roman des 19. Jahrhunderts. Untersucht werden Jane Austens Mansfield Park, Elizabeth Gaskells North & South und George Eliots Middlemarch. Ausgangspunkt fur die Analyse ist der Bildungsroman, dessen Definition sich lange ausschliesslich an mannlichen Beispielen dieser Gattung orientierte. Diese Untersuchung zeigt, wie sich der weibliche vom mannlichen Bildungsroman unterscheidet. An Fanny Price, Margaret Hale und Dorothea Brooke wird einerseits deutlich, wie die Protagonistinnen durch gesellschaftliche Konventionen an der Umsetzung ihrer Ideale in die Wirklichkeit gehindert werden. Andererseits tragen die drei Protagonistinnen durch ihre Ideale zu der Sensibilisierung fur die Betrachtung weiblicher Entwicklungsprozesse bei.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1997
Pages
142
ISBN
9783631317068

Gegenstand der Arbeit ist die Untersuchung weiblicher Entwicklungsprozesse im englischen Roman des 19. Jahrhunderts. Untersucht werden Jane Austens Mansfield Park, Elizabeth Gaskells North & South und George Eliots Middlemarch. Ausgangspunkt fur die Analyse ist der Bildungsroman, dessen Definition sich lange ausschliesslich an mannlichen Beispielen dieser Gattung orientierte. Diese Untersuchung zeigt, wie sich der weibliche vom mannlichen Bildungsroman unterscheidet. An Fanny Price, Margaret Hale und Dorothea Brooke wird einerseits deutlich, wie die Protagonistinnen durch gesellschaftliche Konventionen an der Umsetzung ihrer Ideale in die Wirklichkeit gehindert werden. Andererseits tragen die drei Protagonistinnen durch ihre Ideale zu der Sensibilisierung fur die Betrachtung weiblicher Entwicklungsprozesse bei.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1997
Pages
142
ISBN
9783631317068