Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Gegenstand der Arbeit ist die Untersuchung weiblicher Entwicklungsprozesse im englischen Roman des 19. Jahrhunderts. Untersucht werden Jane Austens Mansfield Park, Elizabeth Gaskells North & South und George Eliots Middlemarch. Ausgangspunkt fur die Analyse ist der Bildungsroman, dessen Definition sich lange ausschliesslich an mannlichen Beispielen dieser Gattung orientierte. Diese Untersuchung zeigt, wie sich der weibliche vom mannlichen Bildungsroman unterscheidet. An Fanny Price, Margaret Hale und Dorothea Brooke wird einerseits deutlich, wie die Protagonistinnen durch gesellschaftliche Konventionen an der Umsetzung ihrer Ideale in die Wirklichkeit gehindert werden. Andererseits tragen die drei Protagonistinnen durch ihre Ideale zu der Sensibilisierung fur die Betrachtung weiblicher Entwicklungsprozesse bei.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Gegenstand der Arbeit ist die Untersuchung weiblicher Entwicklungsprozesse im englischen Roman des 19. Jahrhunderts. Untersucht werden Jane Austens Mansfield Park, Elizabeth Gaskells North & South und George Eliots Middlemarch. Ausgangspunkt fur die Analyse ist der Bildungsroman, dessen Definition sich lange ausschliesslich an mannlichen Beispielen dieser Gattung orientierte. Diese Untersuchung zeigt, wie sich der weibliche vom mannlichen Bildungsroman unterscheidet. An Fanny Price, Margaret Hale und Dorothea Brooke wird einerseits deutlich, wie die Protagonistinnen durch gesellschaftliche Konventionen an der Umsetzung ihrer Ideale in die Wirklichkeit gehindert werden. Andererseits tragen die drei Protagonistinnen durch ihre Ideale zu der Sensibilisierung fur die Betrachtung weiblicher Entwicklungsprozesse bei.