Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Beitrag Nicholas Kaldors Zur Neuen Wachstumstheorie: Eine Vergleichende Studie VOR Dem Hintergrund Der Debatte Ueber Den Verdoorn-Zusammenhang
Paperback

Der Beitrag Nicholas Kaldors Zur Neuen Wachstumstheorie: Eine Vergleichende Studie VOR Dem Hintergrund Der Debatte Ueber Den Verdoorn-Zusammenhang

$360.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In den zentralen Modellen der Neuen Wachstumstheorie (NWT) wird durch die Einfuhrung von Externalitaten bei der Akkumulation von Sach- und Humankapital endogenes Wachstum des Pro-Kopf-Einkommens moglich. Diese Vorgehensweise basiert auf Kenneth Arrows Konzept des learning by doing. Wahrend dabei nachfrageseitige Aspekte des Wachstumsprozesses ausgeblendet werden, finden sich diese in den wachstumstheoretischen Arbeiten von Nicholas Kaldor. Die von ihm betonte Rolle steigender Skalenertrage und des damit verbundenen Verdoorn-Zusammenhangs bilden eine wichtige Parallele zur NWT. Anhand einer kritischen Darstellung und Gegenuberstellung beider Sichtweisen verdeutlicht der Autor die Relevanz der Beitrage Kaldors fur die NWT und die Notwendigkeit einer integrierten Erklarung von Wachstumsprozessen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1997
Pages
310
ISBN
9783631316726

In den zentralen Modellen der Neuen Wachstumstheorie (NWT) wird durch die Einfuhrung von Externalitaten bei der Akkumulation von Sach- und Humankapital endogenes Wachstum des Pro-Kopf-Einkommens moglich. Diese Vorgehensweise basiert auf Kenneth Arrows Konzept des learning by doing. Wahrend dabei nachfrageseitige Aspekte des Wachstumsprozesses ausgeblendet werden, finden sich diese in den wachstumstheoretischen Arbeiten von Nicholas Kaldor. Die von ihm betonte Rolle steigender Skalenertrage und des damit verbundenen Verdoorn-Zusammenhangs bilden eine wichtige Parallele zur NWT. Anhand einer kritischen Darstellung und Gegenuberstellung beider Sichtweisen verdeutlicht der Autor die Relevanz der Beitrage Kaldors fur die NWT und die Notwendigkeit einer integrierten Erklarung von Wachstumsprozessen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1997
Pages
310
ISBN
9783631316726