Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Regel- Und Ergaenzungssysteme Der Alterssicherung Im Internationalen Vergleich: Eine Analyse Der Sicherungsziele Und Ihrer Realisierung in Den Niederlanden, Der Schweiz Und Deutschland
Paperback

Regel- Und Ergaenzungssysteme Der Alterssicherung Im Internationalen Vergleich: Eine Analyse Der Sicherungsziele Und Ihrer Realisierung in Den Niederlanden, Der Schweiz Und Deutschland

$425.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Mittelpunkt vergleichender Analysen von Alterssicherungssystemen wie auch des sozialpolitischen Interesses stehen meist staatliche Systeme. In dieser Arbeit wird das Zusammenwirken staatlicher Systeme mit Systemen der betrieblichen Altersversorgung in einem internationalen Vergleich untersucht. Wie wird die Einkommenssituation im Alter gestaltet? Welche Faktoren sind dafur massgebend, dass ein bestimmtes Sicherungsniveau erreicht wird? Wie sind die Sicherungsergebnisse zu beurteilen, d.h. an welchen sozial- bzw. verteilungspolitischen Zielen sind sie zu messen? Mit den Niederlanden, der Schweiz und Deutschland wurden fur den Vergleich drei Lander ausgewahlt, die sich im Hinblick auf ihre Alterssicherungssysteme deutlich voneinander unterscheiden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1997
Pages
471
ISBN
9783631315378

Im Mittelpunkt vergleichender Analysen von Alterssicherungssystemen wie auch des sozialpolitischen Interesses stehen meist staatliche Systeme. In dieser Arbeit wird das Zusammenwirken staatlicher Systeme mit Systemen der betrieblichen Altersversorgung in einem internationalen Vergleich untersucht. Wie wird die Einkommenssituation im Alter gestaltet? Welche Faktoren sind dafur massgebend, dass ein bestimmtes Sicherungsniveau erreicht wird? Wie sind die Sicherungsergebnisse zu beurteilen, d.h. an welchen sozial- bzw. verteilungspolitischen Zielen sind sie zu messen? Mit den Niederlanden, der Schweiz und Deutschland wurden fur den Vergleich drei Lander ausgewahlt, die sich im Hinblick auf ihre Alterssicherungssysteme deutlich voneinander unterscheiden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1997
Pages
471
ISBN
9783631315378