Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Vorgaben Des Eckwertes NR. 1 Der Gemeinsamen Erklaerung Der Beiden Deutschen Regierungen Vom 15.06.1990 Fuer Die Enteignungen in Den Jahren 1945-1949: Die Gestaltung Der Gesamtdeutschen Eigentumsordnung Durch Ein Informelles Regierungsabkommen
Paperback

Die Vorgaben Des Eckwertes NR. 1 Der Gemeinsamen Erklaerung Der Beiden Deutschen Regierungen Vom 15.06.1990 Fuer Die Enteignungen in Den Jahren 1945-1949: Die Gestaltung Der Gesamtdeutschen Eigentumsordnung Durch Ein Informelles Regierungsabkommen

$248.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Regelung der durch die Enteignungen auf dem Gebiet der Neuen Bundeslander in den Jahren 1945-1949 entstandenen Vermogensfragen gehort zu den umstrittensten Problemen der Wiedervereinigung. Nach dem gesetzgeberischen Konzept sind die Betroffenen von dem Ruckgabegrundsatz ausgeschlossen und werden auf oft als unzureichend empfundene Ausgleichsleistungen verwiesen. Der Autor widmet sich dem Ursprung dieses Themenkomplexes, dem Eckwert Nr. 1 der am 15.06.1990 zwischen den damaligen deutschen Regierungen beschlossenen Gemeinsamen Erklarung mit der bekannten Klausel der -Nichtruckgangigmachung- und -Nichtrevidierbarkeit- der Enteignungen auf -besatzungsrechtlicher bzw. besatzungshoheitlicher Grundlage-. Untersucht wird die aktuelle Rechtsqualitat dieses ursprunglich informellen Abkommens im volkerrechtlichen, verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen Normengefuge anhand seiner Veranderungen im Verlauf des deutschen Einigungsprozesses.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1997
Pages
224
ISBN
9783631313794

Die Regelung der durch die Enteignungen auf dem Gebiet der Neuen Bundeslander in den Jahren 1945-1949 entstandenen Vermogensfragen gehort zu den umstrittensten Problemen der Wiedervereinigung. Nach dem gesetzgeberischen Konzept sind die Betroffenen von dem Ruckgabegrundsatz ausgeschlossen und werden auf oft als unzureichend empfundene Ausgleichsleistungen verwiesen. Der Autor widmet sich dem Ursprung dieses Themenkomplexes, dem Eckwert Nr. 1 der am 15.06.1990 zwischen den damaligen deutschen Regierungen beschlossenen Gemeinsamen Erklarung mit der bekannten Klausel der -Nichtruckgangigmachung- und -Nichtrevidierbarkeit- der Enteignungen auf -besatzungsrechtlicher bzw. besatzungshoheitlicher Grundlage-. Untersucht wird die aktuelle Rechtsqualitat dieses ursprunglich informellen Abkommens im volkerrechtlichen, verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen Normengefuge anhand seiner Veranderungen im Verlauf des deutschen Einigungsprozesses.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1997
Pages
224
ISBN
9783631313794