Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Identitat der Juden in Deutschland wurde im 19. Jahrhundert wesentlich durch ihren Patriotismus beeinflusst. Der Autor skizziert dessen Wurzeln und Entwicklung auf breiter Quellenbasis (internationale Archive, judische Presse, politische Literatur und Lyrik). Deutlich wird die pragende Vermittlerrolle von Lehrern, Reformrabbinern, Journalisten und Politikern. Intensive Bearbeitung erfahrt der in der Emanzipationsdebatte hochrelevante Militardienst, wahrend eine kritische Funktionsanalyse des Patriotismus den Grad seiner Verinnerlichung bzw. Instrumentalisierung behandelt. Es gelingt, den Patriotismus deutscher Juden - ohne die Einbeziehung Getaufter - in der originaren Darstellung seiner verschiedenen Ausdrucksformen (u.a. Festkultur, deutsche Nationalbewegung) umfassend zu dokumentieren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Identitat der Juden in Deutschland wurde im 19. Jahrhundert wesentlich durch ihren Patriotismus beeinflusst. Der Autor skizziert dessen Wurzeln und Entwicklung auf breiter Quellenbasis (internationale Archive, judische Presse, politische Literatur und Lyrik). Deutlich wird die pragende Vermittlerrolle von Lehrern, Reformrabbinern, Journalisten und Politikern. Intensive Bearbeitung erfahrt der in der Emanzipationsdebatte hochrelevante Militardienst, wahrend eine kritische Funktionsanalyse des Patriotismus den Grad seiner Verinnerlichung bzw. Instrumentalisierung behandelt. Es gelingt, den Patriotismus deutscher Juden - ohne die Einbeziehung Getaufter - in der originaren Darstellung seiner verschiedenen Ausdrucksformen (u.a. Festkultur, deutsche Nationalbewegung) umfassend zu dokumentieren.