Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Faktenglaube und fiktionales Wissen - dieses Paradox verweist auf einen Dauerkonflikt zwischen faktenorientierter Wissenschaft und fiktionsfundierter Kunst: Sie kampfen um den kulturellen Fuhrungsanspruch in der Moderne und sind doch immer wieder gezwungen, theoretische und methodische Anleihen beim jeweils anderen zu machen. Unter postmodernen Vorzeichen hat dieser Streit jungst noch an Brisanz gewonnen. Seine Anfange reichen bis ins 18. Jahrhundert zuruck, als sich Wissenschaft und Kunst zu autonomen Diskursformen ausdifferenzierten und in ein fur die Kultur der Moderne konstitutives Wechselverhaltnis von Divergenz und Konvergenz traten. Dieser Band analysiert mit einer konzeptionellen Einleitung und elf historischen Fallstudien uber einen Zeitraum von 250 Jahren einige der wichtigsten Konvergenzphanomene und will damit den geschichtlichen Horizont einer aktuellen Debatte erschliessen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Faktenglaube und fiktionales Wissen - dieses Paradox verweist auf einen Dauerkonflikt zwischen faktenorientierter Wissenschaft und fiktionsfundierter Kunst: Sie kampfen um den kulturellen Fuhrungsanspruch in der Moderne und sind doch immer wieder gezwungen, theoretische und methodische Anleihen beim jeweils anderen zu machen. Unter postmodernen Vorzeichen hat dieser Streit jungst noch an Brisanz gewonnen. Seine Anfange reichen bis ins 18. Jahrhundert zuruck, als sich Wissenschaft und Kunst zu autonomen Diskursformen ausdifferenzierten und in ein fur die Kultur der Moderne konstitutives Wechselverhaltnis von Divergenz und Konvergenz traten. Dieser Band analysiert mit einer konzeptionellen Einleitung und elf historischen Fallstudien uber einen Zeitraum von 250 Jahren einige der wichtigsten Konvergenzphanomene und will damit den geschichtlichen Horizont einer aktuellen Debatte erschliessen.