Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Buechner-Opern: Georg Buechner in Der Musik Des 20. Jahrhunderts
Paperback

Buechner-Opern: Georg Buechner in Der Musik Des 20. Jahrhunderts

$301.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Seit dem Welterfolg der Oper Wozzeck von Alban Berg ist Georg Buchner Teil der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts geworden. Zwischen 1925 und heute wurden 15 Buchner-Opern aufgefuhrt, darunter einige von bleibendem Wert. Der Band gibt einen Uberblick uber die Werke, problematisiert ihren Status als -Literaturopern- und bringt Einzelanalysen der Stucke von Paul Dessau, Peter Maxwell Davies, Friedrich Schenker, Gottfried von Einem, Alban Berg, Manfred Gurlitt und Wolfgang Rihm. In zwei Beitragen wird die Geschichte der Buchner-Rezeption in der Literaturwissenschaft dargelegt. Die von der Fachwissenschaft entwickelten Buchner-Bilder zeigen Spuren der jeweiligen zeit- und geistesgeschichtlichen Kontexte, die sich auch in den Opern wiederfinden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1997
Pages
272
ISBN
9783631309582

Seit dem Welterfolg der Oper Wozzeck von Alban Berg ist Georg Buchner Teil der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts geworden. Zwischen 1925 und heute wurden 15 Buchner-Opern aufgefuhrt, darunter einige von bleibendem Wert. Der Band gibt einen Uberblick uber die Werke, problematisiert ihren Status als -Literaturopern- und bringt Einzelanalysen der Stucke von Paul Dessau, Peter Maxwell Davies, Friedrich Schenker, Gottfried von Einem, Alban Berg, Manfred Gurlitt und Wolfgang Rihm. In zwei Beitragen wird die Geschichte der Buchner-Rezeption in der Literaturwissenschaft dargelegt. Die von der Fachwissenschaft entwickelten Buchner-Bilder zeigen Spuren der jeweiligen zeit- und geistesgeschichtlichen Kontexte, die sich auch in den Opern wiederfinden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1997
Pages
272
ISBN
9783631309582