Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Theorie Und Praxis Des Deutschunterrichts Sekundarstufe II: Aufsaetze 1946-1996
Paperback

Theorie Und Praxis Des Deutschunterrichts Sekundarstufe II: Aufsaetze 1946-1996

$393.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die fur die Wiederveroffentlichung vom Autor bearbeiteten Texte, die im Laufe von 50 Jahren entstanden, ergeben in der Summe eine umfassende progressive Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts der Sekundarstufe II (Oberstufe) des Gymnasiums. Die meisten von ihnen sind nach den Erschutterungen durch den Zusammenbruch 1945 aus Notsituationen hervorgegangen: in Auseinandersetzung mit der Schulwirklichkeit, mit den Veranderungen im Gesellschaftsgefuge seit 1955, mit der -emanzipatorischen und antiburgerlichen Didaktik- des Bremer Kollektivs, der Hessischen Rahmenrichtlinien Deutsch 1970-1975 und der Zeitschrift Diskussion Deutsch. Das Ergebnis: Auf dem Hintergrund einer offenen Gesellschaftstheorie entstand schrittweise ein integratives und fachubergreifendes Theorie-Praxis Modell unter dem Leitwort -Kooperativer Unterricht-. Es will einen Beitrag leisten zur Weiterentwicklung unserer kooperativen Demokratie.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1996
Pages
419
ISBN
9783631309346

Die fur die Wiederveroffentlichung vom Autor bearbeiteten Texte, die im Laufe von 50 Jahren entstanden, ergeben in der Summe eine umfassende progressive Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts der Sekundarstufe II (Oberstufe) des Gymnasiums. Die meisten von ihnen sind nach den Erschutterungen durch den Zusammenbruch 1945 aus Notsituationen hervorgegangen: in Auseinandersetzung mit der Schulwirklichkeit, mit den Veranderungen im Gesellschaftsgefuge seit 1955, mit der -emanzipatorischen und antiburgerlichen Didaktik- des Bremer Kollektivs, der Hessischen Rahmenrichtlinien Deutsch 1970-1975 und der Zeitschrift Diskussion Deutsch. Das Ergebnis: Auf dem Hintergrund einer offenen Gesellschaftstheorie entstand schrittweise ein integratives und fachubergreifendes Theorie-Praxis Modell unter dem Leitwort -Kooperativer Unterricht-. Es will einen Beitrag leisten zur Weiterentwicklung unserer kooperativen Demokratie.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1996
Pages
419
ISBN
9783631309346