Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Franz Mehring (1846-1919): Beitraege Der Tagung Vom 8. Bis 9. November 1996 in Hamburg Anlaesslich Seines 150. Geburtstags
Paperback

Franz Mehring (1846-1919): Beitraege Der Tagung Vom 8. Bis 9. November 1996 in Hamburg Anlaesslich Seines 150. Geburtstags

$205.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In Franz Mehrings Lebenszeit (1846-1919) fallen die deutschen Einigungskriege (1864-1871), die Epoche des deutschen Kaiserreichs, dessen Gotterdammerung im 1. Weltkrieg und die deutsche Revolution von 1918; Ereignisse, die er kritisch begleitete und historiographisch festhielt, dazu vor allem auch die Anfange und ersten Jahrzehnte der deutschen Arbeiterbewegung. Hervorgegangen aus einer Familie preussischer Beamter und Pfarrer, entwickelte er sich uber burgerlich-philanthropische und nationalliberale Stadien seines Denkens zum besten Publizisten der Sozialdemokratie seiner Zeit, zu deren erstem Geschichtsschreiber, zum Historiker und Theoretiker der Literatur und Philosophie und zum grossen Journalisten. Er hinterliess ein umfassendes, bis heute nicht ausgeschopftes Schrifttum von hochstem Rang, das zugleich eine unuberbietbar interessante Quelle fur die Geschichte des Wilhelminismus sowie der Arbeiterbewegung bildet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1997
Pages
157
ISBN
9783631308332

In Franz Mehrings Lebenszeit (1846-1919) fallen die deutschen Einigungskriege (1864-1871), die Epoche des deutschen Kaiserreichs, dessen Gotterdammerung im 1. Weltkrieg und die deutsche Revolution von 1918; Ereignisse, die er kritisch begleitete und historiographisch festhielt, dazu vor allem auch die Anfange und ersten Jahrzehnte der deutschen Arbeiterbewegung. Hervorgegangen aus einer Familie preussischer Beamter und Pfarrer, entwickelte er sich uber burgerlich-philanthropische und nationalliberale Stadien seines Denkens zum besten Publizisten der Sozialdemokratie seiner Zeit, zu deren erstem Geschichtsschreiber, zum Historiker und Theoretiker der Literatur und Philosophie und zum grossen Journalisten. Er hinterliess ein umfassendes, bis heute nicht ausgeschopftes Schrifttum von hochstem Rang, das zugleich eine unuberbietbar interessante Quelle fur die Geschichte des Wilhelminismus sowie der Arbeiterbewegung bildet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1997
Pages
157
ISBN
9783631308332