Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Undermining Gender - Overcoming Sex: Identitaet Und Autorschaft Bei Mary Wilkins Freeman, Edith Wharton Und Ellen Glasgow
Paperback

Undermining Gender - Overcoming Sex: Identitaet Und Autorschaft Bei Mary Wilkins Freeman, Edith Wharton Und Ellen Glasgow

$205.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Entgegen anderslautender Meinungen war es fuer Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts nicht ohne weiteres moeglich, als Autorinnen emanzipatorisch taetig zu werden. Manche Vertreter einer feministischen, psychoanalytisch-semiologischen Schule behaupteten bislang sogar, Frauen haetten per se in der Sprache nur einen Objektstatus inne, den sie aufgrund ihrer Identitaetskonstituierung nicht ueberwinden koennten. Erst Judith Butler hat die Vorstellung eines stabilen feministischen Subjekts hinterfragt und fordert eine Dekonstruktion der Geschlechterdichotomie als Voraussetzung zu einer Veraenderung des dominant-patriarchalen Diskurses. Die Texte, die in dieser Arbeit analysiert werden, zeigen, dass schon zu Beginn unseres Jahrhunderts Butlers aktuelle Forderungen in der Fiktion umgesetzt wurden: Freeman, Wharton und Glasgow haben nicht nur eine Veraenderung weiblicher Rollenmuster gefordert, sondern die Vorstellung einer weiblichen Identitaet an sich in Frage gestellt. Insofern sind sie bedeutsame Vorlaeuferinnen einer neuen Generation von Autorinnen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 October 1996
Pages
147
ISBN
9783631308066

Entgegen anderslautender Meinungen war es fuer Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts nicht ohne weiteres moeglich, als Autorinnen emanzipatorisch taetig zu werden. Manche Vertreter einer feministischen, psychoanalytisch-semiologischen Schule behaupteten bislang sogar, Frauen haetten per se in der Sprache nur einen Objektstatus inne, den sie aufgrund ihrer Identitaetskonstituierung nicht ueberwinden koennten. Erst Judith Butler hat die Vorstellung eines stabilen feministischen Subjekts hinterfragt und fordert eine Dekonstruktion der Geschlechterdichotomie als Voraussetzung zu einer Veraenderung des dominant-patriarchalen Diskurses. Die Texte, die in dieser Arbeit analysiert werden, zeigen, dass schon zu Beginn unseres Jahrhunderts Butlers aktuelle Forderungen in der Fiktion umgesetzt wurden: Freeman, Wharton und Glasgow haben nicht nur eine Veraenderung weiblicher Rollenmuster gefordert, sondern die Vorstellung einer weiblichen Identitaet an sich in Frage gestellt. Insofern sind sie bedeutsame Vorlaeuferinnen einer neuen Generation von Autorinnen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 October 1996
Pages
147
ISBN
9783631308066