Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wozu Kultur?: Zur Funktion Von Sprache, Literatur Und Unterricht
Paperback

Wozu Kultur?: Zur Funktion Von Sprache, Literatur Und Unterricht

$358.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Band mit ca. 20 Beitragen namhafter Fachgelehrter, Schriftsteller und Personen des offentlichen Lebens versucht eine Positionsbestimmung der angewandten Geisteswissenschaften. Dabei geht es um die Rolle des Lesens im Medienzeitalter, um die Herausforderungen der kulturellen Uberlieferungen angesichts von Internet und von neuen Kulturbewegungen sowie um die Frage, wie sich das Verhaltnis von Theorie und Praxis in der Lehre, in einzelnen Forschungsansatzen und in der konkreten Kooperation zwischen Bildungsinstitutionen und kulturellen Feldern organisieren lasst. Neben den fachinternen Beitragen kommen Praktiker, Schriftsteller und als Politikerin die Bundestagsprasidentin Frau Professorin Sussmuth zu Wort. Die Beitrage gehen auf ein Festkolloquium zuruck, das zum 60. Geburtstag von Harro Muller-Michaels im April 1996 an der Universitat Bochum abgehalten wurde.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1997
Pages
310
ISBN
9783631307533

Der Band mit ca. 20 Beitragen namhafter Fachgelehrter, Schriftsteller und Personen des offentlichen Lebens versucht eine Positionsbestimmung der angewandten Geisteswissenschaften. Dabei geht es um die Rolle des Lesens im Medienzeitalter, um die Herausforderungen der kulturellen Uberlieferungen angesichts von Internet und von neuen Kulturbewegungen sowie um die Frage, wie sich das Verhaltnis von Theorie und Praxis in der Lehre, in einzelnen Forschungsansatzen und in der konkreten Kooperation zwischen Bildungsinstitutionen und kulturellen Feldern organisieren lasst. Neben den fachinternen Beitragen kommen Praktiker, Schriftsteller und als Politikerin die Bundestagsprasidentin Frau Professorin Sussmuth zu Wort. Die Beitrage gehen auf ein Festkolloquium zuruck, das zum 60. Geburtstag von Harro Muller-Michaels im April 1996 an der Universitat Bochum abgehalten wurde.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1997
Pages
310
ISBN
9783631307533