Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Schulpadagogik zeigt in den letzten Jahren grosses Interesse an reformpadagogischen Konzepten, um mit deren Hilfe Schule humaner und offener zu gestalten. Anliegen des Buches ist es daher zum einen, die Ideen einer Lehrergruppe, die auf padagogischem Gebiet Ausgezeichnetes hervorgebracht hat, zusammenzufassen und zu strukturieren. Zum anderen wird auf den vom Leipziger Lehrerverein praktisch erprobten Gesamtunterricht eingegangen, mit dessen Hilfe eine Verbesserung des Lern- und Schulklimas erreicht werden kann. Durch die Darlegung erstmals veroffentlichter Berichte der Reformklassenlehrer Leipzigs wird die praktische Umsetzung der -Arbeitsschulkonzeption- des Leipziger Lehrervereins transparent. Aufgrund der Bedeutung von geschichtlichen, gesellschaftlichen und anderen padagogischen Einflussen wurde zur Umsetzung der qualitativen Inhaltsanalyse mit der philologisch-historischen Hermeneutik gearbeitet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Schulpadagogik zeigt in den letzten Jahren grosses Interesse an reformpadagogischen Konzepten, um mit deren Hilfe Schule humaner und offener zu gestalten. Anliegen des Buches ist es daher zum einen, die Ideen einer Lehrergruppe, die auf padagogischem Gebiet Ausgezeichnetes hervorgebracht hat, zusammenzufassen und zu strukturieren. Zum anderen wird auf den vom Leipziger Lehrerverein praktisch erprobten Gesamtunterricht eingegangen, mit dessen Hilfe eine Verbesserung des Lern- und Schulklimas erreicht werden kann. Durch die Darlegung erstmals veroffentlichter Berichte der Reformklassenlehrer Leipzigs wird die praktische Umsetzung der -Arbeitsschulkonzeption- des Leipziger Lehrervereins transparent. Aufgrund der Bedeutung von geschichtlichen, gesellschaftlichen und anderen padagogischen Einflussen wurde zur Umsetzung der qualitativen Inhaltsanalyse mit der philologisch-historischen Hermeneutik gearbeitet.