Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die althochdeutschen Ubersetzungen, die Notker III. von St. Gallen um das Jahr 1000 verfasste, weisen zahlreiche lateinische -Fremdworter- auf. Am Beispiel seiner Hermeneutik -Ubersetzung werden die Vorteile dieser zweisprachigen Textbearbeitung im Hinblick auf die von ihm angestrebte Textverstandlichkeit untersucht. Es zeigt sich, dass Notkers Mischsprache durchaus nicht auf Ubersetzungsprobleme zuruckzufuhren ist. Vielmehr fand er in der sinnvollen Verbindung von lateinischer und deutscher Sprache, von lateinischem Originaltext und althochdeutscher Ubersetzung eine Moglichkeit, den sprachphilosophischen Text ubersichtlich und leicht verstandlich darzustellen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die althochdeutschen Ubersetzungen, die Notker III. von St. Gallen um das Jahr 1000 verfasste, weisen zahlreiche lateinische -Fremdworter- auf. Am Beispiel seiner Hermeneutik -Ubersetzung werden die Vorteile dieser zweisprachigen Textbearbeitung im Hinblick auf die von ihm angestrebte Textverstandlichkeit untersucht. Es zeigt sich, dass Notkers Mischsprache durchaus nicht auf Ubersetzungsprobleme zuruckzufuhren ist. Vielmehr fand er in der sinnvollen Verbindung von lateinischer und deutscher Sprache, von lateinischem Originaltext und althochdeutscher Ubersetzung eine Moglichkeit, den sprachphilosophischen Text ubersichtlich und leicht verstandlich darzustellen.