Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Eg-Marktordnungsrecht Im Konflikt Mit Den GATT-Vorschriften Und Deutschem Verfassungsrecht: Eine Untersuchung Am Beispiel Der Eg-Verordnung NR. 404/93 Des Rates Vom 13. Februar 1993 Ueber Die Gemeinsame Marktorganisation Fuer Bananen
Paperback

Eg-Marktordnungsrecht Im Konflikt Mit Den GATT-Vorschriften Und Deutschem Verfassungsrecht: Eine Untersuchung Am Beispiel Der Eg-Verordnung NR. 404/93 Des Rates Vom 13. Februar 1993 Ueber Die Gemeinsame Marktorganisation Fuer Bananen

$255.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Kaum eine andere EG-Marktordnung hat im internationalen Bereich sowie innerhalb der EG soviel Kritik erfahren wie die EG-Bananenmarktordnung. Die hierbei vorgetragenen Kritikpunkte und die Versuche, gegen die EG-Bananenmarktordnung rechtlich vorzugehen, wurden zum Anlass genommen, grundlegend das Spannungsverhaltnis zwischen EG-Recht und den GATT-Vorschriften sowie deutschem Verfassungsrecht zu untersuchen. Hierbei erschien insbesondere die Auseinandersetzung mit den juristisch vernachlassigten GATT-Vorschriften und den Moglichkeiten, gegen GATT-Verstosse vorzugehen angesichts der Grundung der Welthandelsorganisation von besonderem Interesse. Ansatzpunkte gegen die EG-Bananenmarktordnung im deutschen Bereich bietet das Maastricht-Urteil des Bundesverfassungsgerichts.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1996
Pages
233
ISBN
9783631306383

Kaum eine andere EG-Marktordnung hat im internationalen Bereich sowie innerhalb der EG soviel Kritik erfahren wie die EG-Bananenmarktordnung. Die hierbei vorgetragenen Kritikpunkte und die Versuche, gegen die EG-Bananenmarktordnung rechtlich vorzugehen, wurden zum Anlass genommen, grundlegend das Spannungsverhaltnis zwischen EG-Recht und den GATT-Vorschriften sowie deutschem Verfassungsrecht zu untersuchen. Hierbei erschien insbesondere die Auseinandersetzung mit den juristisch vernachlassigten GATT-Vorschriften und den Moglichkeiten, gegen GATT-Verstosse vorzugehen angesichts der Grundung der Welthandelsorganisation von besonderem Interesse. Ansatzpunkte gegen die EG-Bananenmarktordnung im deutschen Bereich bietet das Maastricht-Urteil des Bundesverfassungsgerichts.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1996
Pages
233
ISBN
9783631306383