Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die gotische Kathedrale, heute als Monument des Mittelalters vor allem unter architektonischen Gesichtspunkten bewundert, stellte Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich weit mehr als ein Bauwerk lange vergangener und auch vergessener Zeiten dar. Sie stand als Sinnbild fur das Ancien Regime, reprasentierte mit ihrem gotischen Baustil gleichzeitig die nationalen Anspruche der Republik und stand zudem als sichtbares Zeichen fur die wieder aufgekommenen Fragen von Mystik, Religion und Glauben.
Anliegen dieser Arbeit ist es einerseits zu untersuchen, ob die Maler des franzosischen Impressionismus mit ihren Sakraldarstellungen diesen Aspekten der gotischen Kathedrale Rechnung trugen, und andererseits, ob sich fur das Sakralmotiv eine Art Entwicklungsgeschichte innerhalb der Malerei schreiben lasst. Diesen Fragestellungen wird insbesondere anhand der Gemaldeserien von Claude Monet, Alfred Sisley, Camille Pissarro und Maximilien Luce nachgegangen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die gotische Kathedrale, heute als Monument des Mittelalters vor allem unter architektonischen Gesichtspunkten bewundert, stellte Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich weit mehr als ein Bauwerk lange vergangener und auch vergessener Zeiten dar. Sie stand als Sinnbild fur das Ancien Regime, reprasentierte mit ihrem gotischen Baustil gleichzeitig die nationalen Anspruche der Republik und stand zudem als sichtbares Zeichen fur die wieder aufgekommenen Fragen von Mystik, Religion und Glauben.
Anliegen dieser Arbeit ist es einerseits zu untersuchen, ob die Maler des franzosischen Impressionismus mit ihren Sakraldarstellungen diesen Aspekten der gotischen Kathedrale Rechnung trugen, und andererseits, ob sich fur das Sakralmotiv eine Art Entwicklungsgeschichte innerhalb der Malerei schreiben lasst. Diesen Fragestellungen wird insbesondere anhand der Gemaldeserien von Claude Monet, Alfred Sisley, Camille Pissarro und Maximilien Luce nachgegangen.