Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Iudex Non Calculat: Ueber Die Unmoeglichkeit, Strafzumessung Sozialwissenschaftlich-Mathematisch Zu Rationalisieren
Paperback

Iudex Non Calculat: Ueber Die Unmoeglichkeit, Strafzumessung Sozialwissenschaftlich-Mathematisch Zu Rationalisieren

$248.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die richterliche Strafzumessung im Einzelfall ist - nach einem haufig zitierten Diktum von Liszts - ein -Griff ins Dunkel-. Die vor einiger Zeit dafur vorgeschlagenen Verfahren -rationalisierter- bzw. -mathematisierter- Strafzumessung sind zwar weitgehend auf Ablehnung gestossen, aber ohne eingehendere Beschaftigung mit deren sozialwissenschaftlichen Voraussetzungen. Diese Arbeit untersucht diese Ansatze auf ihre theoretischen Grundlagen und zeigt, dass eine -formalisierte- Strafzumessung in Form mathematischer Kalkule weder den messtheoretischen Anforderungen der empirischen Sozialforschung noch den gesetzlichen Grundlagen der Strafzumessung selbst genugen kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1996
Pages
175
ISBN
9783631302774

Die richterliche Strafzumessung im Einzelfall ist - nach einem haufig zitierten Diktum von Liszts - ein -Griff ins Dunkel-. Die vor einiger Zeit dafur vorgeschlagenen Verfahren -rationalisierter- bzw. -mathematisierter- Strafzumessung sind zwar weitgehend auf Ablehnung gestossen, aber ohne eingehendere Beschaftigung mit deren sozialwissenschaftlichen Voraussetzungen. Diese Arbeit untersucht diese Ansatze auf ihre theoretischen Grundlagen und zeigt, dass eine -formalisierte- Strafzumessung in Form mathematischer Kalkule weder den messtheoretischen Anforderungen der empirischen Sozialforschung noch den gesetzlichen Grundlagen der Strafzumessung selbst genugen kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1996
Pages
175
ISBN
9783631302774