This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dass sich Ovid auch und gerade in der Darstellung der weiblichen Psyche als besonders einfuhlsamer Menschenkenner erweist, ist schon des oefteren beobachtet worden. Dieses Einfuhlungsvermoegen lasst sich in der zugespitzten Situation des Rollenkonfliktes in besonderer Weise deutlich machen. Anhand von funf Frauengestalten, die der Dichter bewusst in das Spannungsfeld von gesellschaftlichen Erwartungen und persoenlichen Sehnsuchten, von epischer Pflicht und elegischer Liebe hineinstellt, weist die vorliegende Monographie nach, wie Ovid sich die weibliche Perspektive zunutze macht, um uberkommene Strukturen zu hinterfragen und das individuell Menschliche aufzudecken, das sich hinter den Fassaden und im Dschungel der Tabus und Konventionen seine je eigenen Wege bahnt.