Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Transnationale Parteienkooperation der europaischen Christdemokraten: Dokumente 1945-1965 / Cooperation transnationale des partis democrates-chretiens en Europe: Documents 1945-1965
Hardback

Transnationale Parteienkooperation der europaischen Christdemokraten: Dokumente 1945-1965 / Cooperation transnationale des partis democrates-chretiens en Europe: Documents 1945-1965

$742.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diese Edition macht zentrale Quellen zur Kooperation christdemokratischer Parteien in Europa zwischen 1945 und 1965 erstmals fur die Forschung leicht zuganglich. 222 Dokumente aus sechs Landern veranschaulichen die Fruhzeit der europaischen Integration aus der Perspektive von Parteien, die die Geschicke der jeweiligen Staaten wahrend langer Jahre bestimmten. Ausgewertet werden Dokumente aus Deutschland, Frankreich, OEsterreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden. Auch unterhalb der Regierungsebene wirken transnationale Netzwerke, die so zur Entwicklung einer europaischen Gesellschaft beitragen. Dieses zentrale Phanomen der westeuropaischen Nachkriegsgeschichte zeigt sich gerade an der grenzuberschreitenden Zusammenarbeit von Parteien. In den ersten zwei Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg war die Kooperation christdemokratischer Parteien besonders eng. Weil sie in den Kernlandern Kontinentaleuropas zum groessten Teil fuhrend an den Regierungen beteiligt waren, schlug sich diese Kooperation auch im politischen Handeln nieder. Auf institutioneller Ebene arbeiteten die europaischen Christdemokraten in den Nouvelles Equipes Internationales zusammen, der Vorlauferorganisation der heutigen Europaischen Volkspartei. Eine wichtige Rolle spielten auch die informellen Geheimtreffen im so genannten Genfer Kreis zwischen 1947 und 1955 - unter Beteiligung fuhrender Politiker wie Konrad Adenauer, Georges Bidault, Felix Hurdes und anderen. Ziel dieser Darstellung und Dokumentation ist es, die relevanten Quellen zu diesem Thema zuganglich zu machen und fur die weitere Forschung zu erschliessen. Hierfur haben die Herausgeber die UEberlieferung in 15 Partei- und Staatsarchiven in sechs Landern ausgewertet und kommentiert. Die ausfuhrliche wissenschaftliche Einleitung ordnet die christdemokratische Parteienkooperation - mit Querverweisen auf die entsprechenden Quellen - in den Zusammenhang der westeuropaischen Geschichte nach 1945 ein. Ein umfassendes Politikerverzeichnis mit biographischen Angaben, ein Personenregister und eine Auswahlbibliographie erganzen den Quellenteil. Das Buch soll sowohl die weitere Aufarbeitung der Geschichte des europaischen Integrationsprozesses erleichtern als auch zur intensiveren Beschaftigung mit der Genese transnationaler Netzwerke und politischer Kommunikation anregen. Transnationale Parteienkooperation der europaischen Christdemokraten: Dokumente 1945-1965 ist eine nutzliche Quellenedition fur alle, die sich mit der Geschichte der christdemokratischen Parteien oder dem europaischen Einigungsprozess naher befassen: ein wichtiges Grundlagenwerk, das insbesondere die zeitgeschichtliche Forschung, die Politikwissenschaft oder die Parteiensoziologie bereichert.

Der Fortsetzungsband behandelt die Jahre 1965-79.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
K.G. Saur Verlag
Date
24 March 2004
Pages
784
ISBN
9783598116551

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diese Edition macht zentrale Quellen zur Kooperation christdemokratischer Parteien in Europa zwischen 1945 und 1965 erstmals fur die Forschung leicht zuganglich. 222 Dokumente aus sechs Landern veranschaulichen die Fruhzeit der europaischen Integration aus der Perspektive von Parteien, die die Geschicke der jeweiligen Staaten wahrend langer Jahre bestimmten. Ausgewertet werden Dokumente aus Deutschland, Frankreich, OEsterreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden. Auch unterhalb der Regierungsebene wirken transnationale Netzwerke, die so zur Entwicklung einer europaischen Gesellschaft beitragen. Dieses zentrale Phanomen der westeuropaischen Nachkriegsgeschichte zeigt sich gerade an der grenzuberschreitenden Zusammenarbeit von Parteien. In den ersten zwei Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg war die Kooperation christdemokratischer Parteien besonders eng. Weil sie in den Kernlandern Kontinentaleuropas zum groessten Teil fuhrend an den Regierungen beteiligt waren, schlug sich diese Kooperation auch im politischen Handeln nieder. Auf institutioneller Ebene arbeiteten die europaischen Christdemokraten in den Nouvelles Equipes Internationales zusammen, der Vorlauferorganisation der heutigen Europaischen Volkspartei. Eine wichtige Rolle spielten auch die informellen Geheimtreffen im so genannten Genfer Kreis zwischen 1947 und 1955 - unter Beteiligung fuhrender Politiker wie Konrad Adenauer, Georges Bidault, Felix Hurdes und anderen. Ziel dieser Darstellung und Dokumentation ist es, die relevanten Quellen zu diesem Thema zuganglich zu machen und fur die weitere Forschung zu erschliessen. Hierfur haben die Herausgeber die UEberlieferung in 15 Partei- und Staatsarchiven in sechs Landern ausgewertet und kommentiert. Die ausfuhrliche wissenschaftliche Einleitung ordnet die christdemokratische Parteienkooperation - mit Querverweisen auf die entsprechenden Quellen - in den Zusammenhang der westeuropaischen Geschichte nach 1945 ein. Ein umfassendes Politikerverzeichnis mit biographischen Angaben, ein Personenregister und eine Auswahlbibliographie erganzen den Quellenteil. Das Buch soll sowohl die weitere Aufarbeitung der Geschichte des europaischen Integrationsprozesses erleichtern als auch zur intensiveren Beschaftigung mit der Genese transnationaler Netzwerke und politischer Kommunikation anregen. Transnationale Parteienkooperation der europaischen Christdemokraten: Dokumente 1945-1965 ist eine nutzliche Quellenedition fur alle, die sich mit der Geschichte der christdemokratischen Parteien oder dem europaischen Einigungsprozess naher befassen: ein wichtiges Grundlagenwerk, das insbesondere die zeitgeschichtliche Forschung, die Politikwissenschaft oder die Parteiensoziologie bereichert.

Der Fortsetzungsband behandelt die Jahre 1965-79.

Read More
Format
Hardback
Publisher
K.G. Saur Verlag
Date
24 March 2004
Pages
784
ISBN
9783598116551