Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wahrend die Abschnitte mit rein arztlichem Inhalt nur uberarbeitet zu werden brauchten, mussten die durch den Gesetzgeber auf dem Gebiet der Sozialversicherung verfugten AEnderungen berucksichtigt werden. Herr Dr. E h r l i c , h Hauptgeschaftsfuhrer der Bau-Berufsgenossenschaft Wuppertal, hat diesen Teil neu gefasst, wofur wir ihm unseren Dank sagen. Die alte bewahrte Anlage wurde wieder im allgemeinen bei behalten und trotz verschiedentlich geausserter Wunsche der Inhalt nicht erweitert. Der Charakter des Buches soll gewahrt bleiben. Fur die tagliche Praxis des Arztes und auch fur die Sachbearbeiter der Behoerden genugt eine knappe Zusammen fassung der gesamten Materie. Bei schwierigen Zusammen hangsfragen wird der Gutachter ohnehin die groesseren ein schlagigen Werke zur Hand nehmen mussen. Werner J antke Duisburg und Essen, im Herbst 1966 Helmut Beckmann Inhalt Allgemeine Grundlagen der gesetzlichen Unfallversicherung 9 Wichtige Krankheitsbilder in der Begutachtung 41 Leitsatze in der privaten Unfallversicherung . 73 Rentensatze in der Sozialversicherung . 78 Tafeln der ublichen Rentensatze . 80 Rentensatze nach zur Verth… 92 Durchschnittliche Entschadigungssatze 93 im Bereich des Kopfes … 93 im Bereich des rechten Armes 94 im Bereich des linken Armes 94 im Bereich der Bauchorgane und Bauchdecken 95 im Bereich der Beine 95 Liste der Berufskrankheiten 97 Register 101 I ‘ I J I Allgemeine Grundlagen der gesetzlidlen Unfallversidlerung Grundlage der gesetzlichen (sozialen) Unfallversicherung in der Bundesrepublik Deutschland ist das Dritte Buch der Reichs versicherungsordnung vom 19. Juli 1911 in der Fassung des Gesetzes zur Neuregelung des Rechts der gesetzlichen Unfall versicherung (UVNG) vom 30.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wahrend die Abschnitte mit rein arztlichem Inhalt nur uberarbeitet zu werden brauchten, mussten die durch den Gesetzgeber auf dem Gebiet der Sozialversicherung verfugten AEnderungen berucksichtigt werden. Herr Dr. E h r l i c , h Hauptgeschaftsfuhrer der Bau-Berufsgenossenschaft Wuppertal, hat diesen Teil neu gefasst, wofur wir ihm unseren Dank sagen. Die alte bewahrte Anlage wurde wieder im allgemeinen bei behalten und trotz verschiedentlich geausserter Wunsche der Inhalt nicht erweitert. Der Charakter des Buches soll gewahrt bleiben. Fur die tagliche Praxis des Arztes und auch fur die Sachbearbeiter der Behoerden genugt eine knappe Zusammen fassung der gesamten Materie. Bei schwierigen Zusammen hangsfragen wird der Gutachter ohnehin die groesseren ein schlagigen Werke zur Hand nehmen mussen. Werner J antke Duisburg und Essen, im Herbst 1966 Helmut Beckmann Inhalt Allgemeine Grundlagen der gesetzlichen Unfallversicherung 9 Wichtige Krankheitsbilder in der Begutachtung 41 Leitsatze in der privaten Unfallversicherung . 73 Rentensatze in der Sozialversicherung . 78 Tafeln der ublichen Rentensatze . 80 Rentensatze nach zur Verth… 92 Durchschnittliche Entschadigungssatze 93 im Bereich des Kopfes … 93 im Bereich des rechten Armes 94 im Bereich des linken Armes 94 im Bereich der Bauchorgane und Bauchdecken 95 im Bereich der Beine 95 Liste der Berufskrankheiten 97 Register 101 I ‘ I J I Allgemeine Grundlagen der gesetzlidlen Unfallversidlerung Grundlage der gesetzlichen (sozialen) Unfallversicherung in der Bundesrepublik Deutschland ist das Dritte Buch der Reichs versicherungsordnung vom 19. Juli 1911 in der Fassung des Gesetzes zur Neuregelung des Rechts der gesetzlichen Unfall versicherung (UVNG) vom 30.