Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ein Kollegheft ist eine Gedachtnishilfe und kein Ersatz ftir den Kolleg- besuch. Es bietet Stichworte, Tatsachen, Gesetze und Verordnungen, deren Kenntnis in der arztlichen Praxis benotigt wird, urn dem Patienten die Moglich- keiten offentlicher und caritativer Hilfe zuzuwenden. So beschrankt sich diese Schrift auf die wichtigsten Themen meiner seit 12 J ahren an der Universitat Bonn gehaltenen Vorlesung tiber Gesundheitsftirsorge. Wer selbst in der Ge- sundheitsftirsorge arbeiten will, braucht groBere Werke und eine besondere Ausbildung. Die statistischen Angaben und Schaubilder verdanke ich der Liebenswtir- digkeit des Statistischen Bundesamtes und des Bayerischen Statistischen Landesamtes. Diese zweite Auflage wurde durchgesehen und den Veranderungen in Statistik und Gesetzgebung angepafit Wilhelm Hagen 3 Inhaltsverzeichnis I. Begriff und Grundlagen der Sozialhygiene . 5 II. Der sozialhygienische Auftrag 12 III. Vorbeugende Gesundheitsfursorge 16 A. Ftirsorge fur das werdende Leben. 16 B. Sauglingsfursorge . 21 c. Kleinkinderfursorge. 28 IV. Grundprobleme der schularztlichen Arbeit 30 Gesetz zum Schutze der arbeitenden J ugend 35 V. Tuberkulosefilrsorge 38 VI. Geschlechtskrankheiten . 52 Gesetz zur Bekampfung der GK 58 VII. Filrsorge fur behinderte Personen 61 VIII. Soziale Hilfeleistung 66 Bundessozialhilfegesetz . 68 74 IX. Das deutsche Gesundheitswesen Gesetz zur Vereinheitlichung des Gesundheitswesens und Verord- nungen 80 4 I. BegrifI und Grundlagen der Sozialhygiene Das Leben des Menschen als freigelassener Sohn dieser Erde ist bestimmt a) durch die korperlichen und geistigen Anlagen und Fahigkeiten, die ihm in der Erbmasse mitgegeben sind; b) durch den EinfluB der U mwelt auf Entste- hung und Ablauf des Lebens.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ein Kollegheft ist eine Gedachtnishilfe und kein Ersatz ftir den Kolleg- besuch. Es bietet Stichworte, Tatsachen, Gesetze und Verordnungen, deren Kenntnis in der arztlichen Praxis benotigt wird, urn dem Patienten die Moglich- keiten offentlicher und caritativer Hilfe zuzuwenden. So beschrankt sich diese Schrift auf die wichtigsten Themen meiner seit 12 J ahren an der Universitat Bonn gehaltenen Vorlesung tiber Gesundheitsftirsorge. Wer selbst in der Ge- sundheitsftirsorge arbeiten will, braucht groBere Werke und eine besondere Ausbildung. Die statistischen Angaben und Schaubilder verdanke ich der Liebenswtir- digkeit des Statistischen Bundesamtes und des Bayerischen Statistischen Landesamtes. Diese zweite Auflage wurde durchgesehen und den Veranderungen in Statistik und Gesetzgebung angepafit Wilhelm Hagen 3 Inhaltsverzeichnis I. Begriff und Grundlagen der Sozialhygiene . 5 II. Der sozialhygienische Auftrag 12 III. Vorbeugende Gesundheitsfursorge 16 A. Ftirsorge fur das werdende Leben. 16 B. Sauglingsfursorge . 21 c. Kleinkinderfursorge. 28 IV. Grundprobleme der schularztlichen Arbeit 30 Gesetz zum Schutze der arbeitenden J ugend 35 V. Tuberkulosefilrsorge 38 VI. Geschlechtskrankheiten . 52 Gesetz zur Bekampfung der GK 58 VII. Filrsorge fur behinderte Personen 61 VIII. Soziale Hilfeleistung 66 Bundessozialhilfegesetz . 68 74 IX. Das deutsche Gesundheitswesen Gesetz zur Vereinheitlichung des Gesundheitswesens und Verord- nungen 80 4 I. BegrifI und Grundlagen der Sozialhygiene Das Leben des Menschen als freigelassener Sohn dieser Erde ist bestimmt a) durch die korperlichen und geistigen Anlagen und Fahigkeiten, die ihm in der Erbmasse mitgegeben sind; b) durch den EinfluB der U mwelt auf Entste- hung und Ablauf des Lebens.