Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Impulse Fur Eine Europaische Harmonisierung Des Urheberrechts / Perspectives d'Harmonisation Du Droit d'Auteur En Europe: Urheberrecht Im Deutsch-Franzoesischen Dialog / Rencontres Franco-Allemandes
Hardback

Impulse Fur Eine Europaische Harmonisierung Des Urheberrechts / Perspectives d'Harmonisation Du Droit d'Auteur En Europe: Urheberrecht Im Deutsch-Franzoesischen Dialog / Rencontres Franco-Allemandes

$322.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Impulse fur eine europaische harmonisierung DES Urheberrechts

Urheberrecht im deutsch-franzoesischen Dialog

Die Harmonisierung des Urheberrechts in Europa wird auch in den kommenden Jahren eine Herausforderung bleiben. Die Rechtsordnungen der Mitgliedsstaaten weisen gerade in diesem Rechtsgebiet erhebliche Unterschiede auf. Will man eine moeglichst breite Beteiligung der Mitglieder an diesem Prozess erreichen, so mussen ihre verschiedenen Ansatze bei der Harmonisierung Berucksichtigung finden. Dazu bedarf es zunachst einer grundlichen Analyse der Besonderheiten der jeweiligen Regelungssysteme. Vor diesem Hintergrund erscheint ein Vergleich des deutschen und des franzoesischen Urheberrechts besonders lehrreich. Zudem zeigt die Erfahrung, dass die Punkte, in denen das deutsch-franzoesische Tandem Einigkeit erzielen konnte, oftmals einen Sogeffekt auf die Gemeinschaft ausgeubt haben. Aus diesem Grund haben das Max-Planck-Institut fur Geistiges Eigentum und das Institut de Recherche en Propriete Intellectuelle Henri-Desbois beschlossen, gemeinsam von einem deutsch-franzoesischen Standpunkt aus die Perspektiven eines Urheberrechts auf europaischer Ebene auszuloten. Von September 2004 bis Januar 2006 fand eine Vortragsreihe im Wechsel in Munchen und Paris statt, in deren Rahmen namhafte Urheberrechtexperten beider Lander zentrale Fragen des Urheberrechts diskutierten. Ziel der gemeinsamen UEberlegungen war es, dem europaischen Gesetzgeber auf unabhangigem Wege Loesungsmoeglichkeiten fur eine Harmonisierung aufzuzeigen. Den Abschluss bildete ein Symposium, auf dem die gemeinsam erarbeiteten Thesen diskutiert wurden. Die ideenreichen Beitrage dieser Vortragsreihe sind im vorliegenden Band abgedruckt.

PERSPECTIVES D'HARMONISATION

DU DROIT D'AUTEUR EN EUROPE

Rencontres franco-allemandes

L'harmonisation europeenne du droit d'auteur reste un enjeu majeur pour les prochaines annees, tant different dans ce domaine les traditions juridiques des differents Etats membres. Afin d'entrainer une large adhesion de la part de ces pays, ces differentes conceptions doivent etre prises en compte dans le processus d'harmonisation, ce qui necessite qu'une analyse de ces particularites soit conduite au prealable. Dans cette perspective, la comparaison des systemes francais et allemand du droit d'auteur est tres riche d'enseignements. De plus, l'experience passee a demontre que les points communs degages par le fameux
axe franco-allemand
ont souvent eu un grand effet d'entrainement au sein de l'Union europeenne. C'est pour cette raison que l'Institut Max-Planck pour le droit de la propriete intellectuelle et l'Institut de Recherche en Propriete Intellectuelle Henri-Desbois ont decide ensemble de conduire une reflexion sur l'avenir du droit d'auteur a l'echelle europeenne, dans une perspective franco-allemande. Avec pour ambition de proposer, de maniere independante, des pistes a suivre au legislateur communautaire, une serie de conferences traitant des principales questions du droit d'auteur et reunissant de prestigieux experts francais et allemands a ete organise de septembre 2004 a janvier 2006 successivement a Munich et a Paris, cloture par une conference finale durant laquelle ont ete discutees les differentes idees degagees lors des rencontres precedentes. C'est ces riches contributions qui ont ete reproduites dans le present ouvrage.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
3 September 2007
Pages
620
ISBN
9783540726562

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Impulse fur eine europaische harmonisierung DES Urheberrechts

Urheberrecht im deutsch-franzoesischen Dialog

Die Harmonisierung des Urheberrechts in Europa wird auch in den kommenden Jahren eine Herausforderung bleiben. Die Rechtsordnungen der Mitgliedsstaaten weisen gerade in diesem Rechtsgebiet erhebliche Unterschiede auf. Will man eine moeglichst breite Beteiligung der Mitglieder an diesem Prozess erreichen, so mussen ihre verschiedenen Ansatze bei der Harmonisierung Berucksichtigung finden. Dazu bedarf es zunachst einer grundlichen Analyse der Besonderheiten der jeweiligen Regelungssysteme. Vor diesem Hintergrund erscheint ein Vergleich des deutschen und des franzoesischen Urheberrechts besonders lehrreich. Zudem zeigt die Erfahrung, dass die Punkte, in denen das deutsch-franzoesische Tandem Einigkeit erzielen konnte, oftmals einen Sogeffekt auf die Gemeinschaft ausgeubt haben. Aus diesem Grund haben das Max-Planck-Institut fur Geistiges Eigentum und das Institut de Recherche en Propriete Intellectuelle Henri-Desbois beschlossen, gemeinsam von einem deutsch-franzoesischen Standpunkt aus die Perspektiven eines Urheberrechts auf europaischer Ebene auszuloten. Von September 2004 bis Januar 2006 fand eine Vortragsreihe im Wechsel in Munchen und Paris statt, in deren Rahmen namhafte Urheberrechtexperten beider Lander zentrale Fragen des Urheberrechts diskutierten. Ziel der gemeinsamen UEberlegungen war es, dem europaischen Gesetzgeber auf unabhangigem Wege Loesungsmoeglichkeiten fur eine Harmonisierung aufzuzeigen. Den Abschluss bildete ein Symposium, auf dem die gemeinsam erarbeiteten Thesen diskutiert wurden. Die ideenreichen Beitrage dieser Vortragsreihe sind im vorliegenden Band abgedruckt.

PERSPECTIVES D'HARMONISATION

DU DROIT D'AUTEUR EN EUROPE

Rencontres franco-allemandes

L'harmonisation europeenne du droit d'auteur reste un enjeu majeur pour les prochaines annees, tant different dans ce domaine les traditions juridiques des differents Etats membres. Afin d'entrainer une large adhesion de la part de ces pays, ces differentes conceptions doivent etre prises en compte dans le processus d'harmonisation, ce qui necessite qu'une analyse de ces particularites soit conduite au prealable. Dans cette perspective, la comparaison des systemes francais et allemand du droit d'auteur est tres riche d'enseignements. De plus, l'experience passee a demontre que les points communs degages par le fameux
axe franco-allemand
ont souvent eu un grand effet d'entrainement au sein de l'Union europeenne. C'est pour cette raison que l'Institut Max-Planck pour le droit de la propriete intellectuelle et l'Institut de Recherche en Propriete Intellectuelle Henri-Desbois ont decide ensemble de conduire une reflexion sur l'avenir du droit d'auteur a l'echelle europeenne, dans une perspective franco-allemande. Avec pour ambition de proposer, de maniere independante, des pistes a suivre au legislateur communautaire, une serie de conferences traitant des principales questions du droit d'auteur et reunissant de prestigieux experts francais et allemands a ete organise de septembre 2004 a janvier 2006 successivement a Munich et a Paris, cloture par une conference finale durant laquelle ont ete discutees les differentes idees degagees lors des rencontres precedentes. C'est ces riches contributions qui ont ete reproduites dans le present ouvrage.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
3 September 2007
Pages
620
ISBN
9783540726562