Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Informatik'99: Informatik uberwindet Grenzen
Paperback

Informatik'99: Informatik uberwindet Grenzen

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Technologische Entwicklungen in der Informatik haben heute weitreichende Auswirkungen nicht nur auf den privaten Alltag, sondern vor allem auch auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Dieser umfassenden Bedeutung will die 29. Jahrestagung der Gesellschaft fiir Informatik unter dem Motto, Informatik iiberwindet Grenzen gerecht werden. In eingeladenen Vortragen und Podiumsdiskussionen, in rezensierten technischen Beitragen und in Prasentationen ausgewahlter aktueller Promotionsvorhaben werden deshalb sowohl technische Neuerungen als auch die sich verandernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen vorgestellt. Hauptthema der Tagung sind der elektronische Handel und das damit eng verbundene Thema der Sicherheit, z. B. im elektronischen Zahlungsverkehr. Wir freuen uns, zu diesen Themen herausragende eingeladene Sprecher aus Industrie und Wissenschaft gewonnen zu haben. Einen Hauptvortrag halten: Dr. K. Eierhoff (Bertelsmann AG, Giitersloh), Prof. Dr. H. Maurer (TU Graz, bsterreich), E. Koller (IBM Deutschland, Stuttgart), J. Frischmuth (Siemens Business Services, Miinchen), Prof. Dr. U. Maurer (ETH Zurich, Schweiz). Die Zusammenfassungen ihrer Vortrage finden sich in diesem Band. Die relativ junge Wissenschaftsgeschichte der Informatik und die damit verbundene Frage der mangelnden Qualitat der (Software-)Produkte in der IT -Branche sind das Thema des ersten Nachmittags. Die eingeladenen Sprecher sind Prof. Dr. W. - Aspray (CRA, Washington D.C., USA) und Prof. Dr. R. Vollmar (Universitat Karlsruhe (TH)). Ander anschlieBenden Podiumsdiskussion nehmen teil: Prof. Dr. W. Aspray, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. F.L. Bauer (TU Miinchen), Dr. K. Beiersdorfer (Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn), Prof. Dr. R. Keil-Slawik (Universitat Paderborn), Prof. Dr. P. Lockemann (Universitat Karlsruhe (TH)), Prof. Dr. R.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
22 September 1999
Pages
422
ISBN
9783540664505

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Technologische Entwicklungen in der Informatik haben heute weitreichende Auswirkungen nicht nur auf den privaten Alltag, sondern vor allem auch auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Dieser umfassenden Bedeutung will die 29. Jahrestagung der Gesellschaft fiir Informatik unter dem Motto, Informatik iiberwindet Grenzen gerecht werden. In eingeladenen Vortragen und Podiumsdiskussionen, in rezensierten technischen Beitragen und in Prasentationen ausgewahlter aktueller Promotionsvorhaben werden deshalb sowohl technische Neuerungen als auch die sich verandernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen vorgestellt. Hauptthema der Tagung sind der elektronische Handel und das damit eng verbundene Thema der Sicherheit, z. B. im elektronischen Zahlungsverkehr. Wir freuen uns, zu diesen Themen herausragende eingeladene Sprecher aus Industrie und Wissenschaft gewonnen zu haben. Einen Hauptvortrag halten: Dr. K. Eierhoff (Bertelsmann AG, Giitersloh), Prof. Dr. H. Maurer (TU Graz, bsterreich), E. Koller (IBM Deutschland, Stuttgart), J. Frischmuth (Siemens Business Services, Miinchen), Prof. Dr. U. Maurer (ETH Zurich, Schweiz). Die Zusammenfassungen ihrer Vortrage finden sich in diesem Band. Die relativ junge Wissenschaftsgeschichte der Informatik und die damit verbundene Frage der mangelnden Qualitat der (Software-)Produkte in der IT -Branche sind das Thema des ersten Nachmittags. Die eingeladenen Sprecher sind Prof. Dr. W. - Aspray (CRA, Washington D.C., USA) und Prof. Dr. R. Vollmar (Universitat Karlsruhe (TH)). Ander anschlieBenden Podiumsdiskussion nehmen teil: Prof. Dr. W. Aspray, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. F.L. Bauer (TU Miinchen), Dr. K. Beiersdorfer (Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn), Prof. Dr. R. Keil-Slawik (Universitat Paderborn), Prof. Dr. P. Lockemann (Universitat Karlsruhe (TH)), Prof. Dr. R.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
22 September 1999
Pages
422
ISBN
9783540664505