Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Physikalische und psychoakustische Grundlagen der Musik
Hardback

Physikalische und psychoakustische Grundlagen der Musik

$308.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Dieses Buch beschaftigt sich mit den physikalischen Systemen und psychophysikalischen Prozessen, die im Zusammenhang mit jenem Phanomen stehen, das wir allgemein als Musik bezeichnen. Es soll interessierten Musikern helfen zu verstehen, auf welche physikalische Weise musikalische Toene erzeugt werden und sich im Raum ausbreiten, und wie Musik vom Zuhoerer empfangen und empfunden wird. Physikalisches und mathematisches Vorwissen jenseits des Abiturs ist dazu nicht erforderlich. Den musikliebenden Wissenschaftlern sollen viele Fragen, die sie sich bezuglich Musik und Tonempfindung gestellt haben durften, beantwortet werden. Den Musikpsychologen wird ein Versuch dargeboten, die Frage Warum lieben wir Musik? von einem neuro-funktionellen Standpunkt aus zu erlautern. Die 3. Auflage wurde grundlich uberarbeitet, um die neuesten Forschungsergebnisse uber Tonerzeugung, Physiologie des Gehoers und den kognitiven Prozessen beim Verarbeiten von Sinnesinformation einzufugen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
2 November 1999
Pages
263
ISBN
9783540613701

Dieses Buch beschaftigt sich mit den physikalischen Systemen und psychophysikalischen Prozessen, die im Zusammenhang mit jenem Phanomen stehen, das wir allgemein als Musik bezeichnen. Es soll interessierten Musikern helfen zu verstehen, auf welche physikalische Weise musikalische Toene erzeugt werden und sich im Raum ausbreiten, und wie Musik vom Zuhoerer empfangen und empfunden wird. Physikalisches und mathematisches Vorwissen jenseits des Abiturs ist dazu nicht erforderlich. Den musikliebenden Wissenschaftlern sollen viele Fragen, die sie sich bezuglich Musik und Tonempfindung gestellt haben durften, beantwortet werden. Den Musikpsychologen wird ein Versuch dargeboten, die Frage Warum lieben wir Musik? von einem neuro-funktionellen Standpunkt aus zu erlautern. Die 3. Auflage wurde grundlich uberarbeitet, um die neuesten Forschungsergebnisse uber Tonerzeugung, Physiologie des Gehoers und den kognitiven Prozessen beim Verarbeiten von Sinnesinformation einzufugen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
2 November 1999
Pages
263
ISBN
9783540613701