Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Flexible Fertigungssysteme: Entscheidungsunterstutzung Fur Konfiguration Und Betrieb
Hardback

Flexible Fertigungssysteme: Entscheidungsunterstutzung Fur Konfiguration Und Betrieb

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Rechnerverkehrstheorie, der Mathematik und der Betriebswirtschaftslehre, insb. der Produktionswirtschaft und des Operations Research zusammentragen und verarbeiten. Der mit der Suche und problemadaquaten Umsetzung leistungs- fahiger Methoden zur Unterstiitzung der anstehenden Entscheidungen ver- bundene Aufwand ist Ld.R. fUr einen Planer in der betriebliehen Praxis prohibi- tiv hoeh - mit der Folge, daB Losungsmethoden zum Einsatz kommen, die der Komplexitat der Entseheidungsprobleme nieht gereeht werden. An dieser Stelle setzt das vorliegende Buch an. Es zielt darauf ab, fUr die Pla- nungsphasen der Konfiguration und des Betriebs eines FF-Systems die wiehtig- sten vorhandenen Ansatze zur Entscheidungsunterstiitzung zusammenzutragen und dem interessierten Leser in einer einheitlichen Form aufbereitet naher zu bringen. Wir haben uns bemtiht, die vielfaltigen Probleme, die im Zusammen- hang mit der Entscheidung zur EinfUhrung eines FF-Systems, d.h. vor der In- stallation ebenso wie wahrend des laufenden Betriebs entstehen, in struk- turierter Form zu eharakterisieren sowie geeignete Entscheidungsmodelle und Losungsverfahren darzustellen. Urn das Verstandnis der Ausfiihrungen zu for- dem, wurden die meisten Modell- und Verfahrensbeschreibungen durch nume- risch nachvollziehbare Beispiele erganzt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 September 1993
Pages
516
ISBN
9783540569053

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Rechnerverkehrstheorie, der Mathematik und der Betriebswirtschaftslehre, insb. der Produktionswirtschaft und des Operations Research zusammentragen und verarbeiten. Der mit der Suche und problemadaquaten Umsetzung leistungs- fahiger Methoden zur Unterstiitzung der anstehenden Entscheidungen ver- bundene Aufwand ist Ld.R. fUr einen Planer in der betriebliehen Praxis prohibi- tiv hoeh - mit der Folge, daB Losungsmethoden zum Einsatz kommen, die der Komplexitat der Entseheidungsprobleme nieht gereeht werden. An dieser Stelle setzt das vorliegende Buch an. Es zielt darauf ab, fUr die Pla- nungsphasen der Konfiguration und des Betriebs eines FF-Systems die wiehtig- sten vorhandenen Ansatze zur Entscheidungsunterstiitzung zusammenzutragen und dem interessierten Leser in einer einheitlichen Form aufbereitet naher zu bringen. Wir haben uns bemtiht, die vielfaltigen Probleme, die im Zusammen- hang mit der Entscheidung zur EinfUhrung eines FF-Systems, d.h. vor der In- stallation ebenso wie wahrend des laufenden Betriebs entstehen, in struk- turierter Form zu eharakterisieren sowie geeignete Entscheidungsmodelle und Losungsverfahren darzustellen. Urn das Verstandnis der Ausfiihrungen zu for- dem, wurden die meisten Modell- und Verfahrensbeschreibungen durch nume- risch nachvollziehbare Beispiele erganzt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 September 1993
Pages
516
ISBN
9783540569053