Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Band pr{sentiert die Ergebnisse der 20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft f}r Operations Research, die vom 4. bis 6.9.91 in Stuttgart-Hohenheim stattfand. Er enth{lt ausf}hrliche Fassungen des Er|ffnungsvortrages und von drei Plenar- und 75 Fachvortr{gen, sowie Abstracts bzw. Kurzfassungen der }brigen Beitr{ge nebst vollst{ndigem Autoren- und Referentenverzeichnis. Der Band fa~t somit inbew{hrter Weise das Vortragsprogramm der 20. DGOR-Jahrestagung zusammen, wobei praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Ergebnisse ausgewogen ber}cksichtigt sind. Im einzelnen sind Beitr{ge zu folgenden Teilgebieten zusammengestellt: Anwendungsberichte aus der Praxis, OR bei Banken, Handel und Versicherungen; OR in Umweltschutzund Gesundheitswesen; Produktionsplanung und -steuerung; Logistik und Lagerhaltung; F&E- und Projektmanagement; OR im Marketing; Lineare und nichtlineare Optimierung; Kombinatorische Optimierung/Komplexit{tstheorie; Dynamische Systeme und Simulation; Fuzzy Sets; Stochastische Systeme und Warteschlangen; Statistik, Datenanalyse, Prognose; Entscheidungstheorie und Mehrzielentscheidungen; Decision Support Systeme und Expertensysteme; Wirtschaftsinformatik und OR in der Daten- und Wissensverarbeitung. Fast ein Viertel der Beitr{ge stammt von Referenten aus dem Ausland. Fachvertreter aus den neuen Bundesl{ndern trugen einen betr{chtlichen Teil zum wissenschaftlichen Programm der Tagung bei.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Band pr{sentiert die Ergebnisse der 20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft f}r Operations Research, die vom 4. bis 6.9.91 in Stuttgart-Hohenheim stattfand. Er enth{lt ausf}hrliche Fassungen des Er|ffnungsvortrages und von drei Plenar- und 75 Fachvortr{gen, sowie Abstracts bzw. Kurzfassungen der }brigen Beitr{ge nebst vollst{ndigem Autoren- und Referentenverzeichnis. Der Band fa~t somit inbew{hrter Weise das Vortragsprogramm der 20. DGOR-Jahrestagung zusammen, wobei praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Ergebnisse ausgewogen ber}cksichtigt sind. Im einzelnen sind Beitr{ge zu folgenden Teilgebieten zusammengestellt: Anwendungsberichte aus der Praxis, OR bei Banken, Handel und Versicherungen; OR in Umweltschutzund Gesundheitswesen; Produktionsplanung und -steuerung; Logistik und Lagerhaltung; F&E- und Projektmanagement; OR im Marketing; Lineare und nichtlineare Optimierung; Kombinatorische Optimierung/Komplexit{tstheorie; Dynamische Systeme und Simulation; Fuzzy Sets; Stochastische Systeme und Warteschlangen; Statistik, Datenanalyse, Prognose; Entscheidungstheorie und Mehrzielentscheidungen; Decision Support Systeme und Expertensysteme; Wirtschaftsinformatik und OR in der Daten- und Wissensverarbeitung. Fast ein Viertel der Beitr{ge stammt von Referenten aus dem Ausland. Fachvertreter aus den neuen Bundesl{ndern trugen einen betr{chtlichen Teil zum wissenschaftlichen Programm der Tagung bei.