Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In Unternehmen der verschiedensten Branchen setzt sich die Erkenntnis durch, da die betrieblichen EDV-Anwendungen an- ders als bisher strukturiert werden m}ssen, um erfolgreich zu bleiben. Der Einsatz von Industriestandard, offenen Sy- stemen, Systemanwendungs-Architekturen und Anwendungssoftwa- re, die auch auf formellen Datenmodellen basiert, ver{ndern die industrielle EDV-Umwelt massiv. Betroffen davon sind vorrangig gro e Anwendungssysteme im kaufm{nnischen und technischen Bereich.Diese Veranstaltung trug den zunehmen- den Herausforderungen beim Bau gro erund verteilter Softwa- resysteme Rechnung, indem sie Hilfen f}r strategische Entscheidungen bietet und vor allem archi- tektonisch gegliederte Software empfiehlt. Nach einer gene- rellen Einf}hrung in die Thematik f}hren verschiedene Sicht- weisen weiter: zum einen werden Komponenten von Software-Ar- chitekturen (z.B. Datenbanken und Benutzerschnittstellen) mit den daf}r verf}gbaren Produkten und Werkzeugen, zum an- deren Modelle (z.B. Daten- und Unternehmensmodelle) und Me- thoden f}r architektonisch gegliederte Software vorgestellt. Das geschieht durch Hersteller und Anwender. Inhalts}bersicht: Einf}hrung (3 Beitr{ge) - Komponenten (5 Beitr{ge) - Modelle (5 Beitr{ge) - Erg{nzungen (2Beitr{ge).
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In Unternehmen der verschiedensten Branchen setzt sich die Erkenntnis durch, da die betrieblichen EDV-Anwendungen an- ders als bisher strukturiert werden m}ssen, um erfolgreich zu bleiben. Der Einsatz von Industriestandard, offenen Sy- stemen, Systemanwendungs-Architekturen und Anwendungssoftwa- re, die auch auf formellen Datenmodellen basiert, ver{ndern die industrielle EDV-Umwelt massiv. Betroffen davon sind vorrangig gro e Anwendungssysteme im kaufm{nnischen und technischen Bereich.Diese Veranstaltung trug den zunehmen- den Herausforderungen beim Bau gro erund verteilter Softwa- resysteme Rechnung, indem sie Hilfen f}r strategische Entscheidungen bietet und vor allem archi- tektonisch gegliederte Software empfiehlt. Nach einer gene- rellen Einf}hrung in die Thematik f}hren verschiedene Sicht- weisen weiter: zum einen werden Komponenten von Software-Ar- chitekturen (z.B. Datenbanken und Benutzerschnittstellen) mit den daf}r verf}gbaren Produkten und Werkzeugen, zum an- deren Modelle (z.B. Daten- und Unternehmensmodelle) und Me- thoden f}r architektonisch gegliederte Software vorgestellt. Das geschieht durch Hersteller und Anwender. Inhalts}bersicht: Einf}hrung (3 Beitr{ge) - Komponenten (5 Beitr{ge) - Modelle (5 Beitr{ge) - Erg{nzungen (2Beitr{ge).