Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Gesundheitsreformgesetz bildet einen Kulminationspunkt in den seit Jahren stattfindenden Auseinandersetzungen um die Kostendampfung im Gesundheitswesen, und es wird noch heftig diskutiert. Diese Diskussion kann jedoch nicht nur unter rein okonomischen Gesichtspunkten gefuhrt werden. Neben den Kriterien der Effektivitat und Effizienz sowie rein mathematischen Kosten-Nutzen-Analysen sind die ethischen Erwagungen verstarkt einzubeziehen. Das Buch leistet einen Beitrag dazu, Medizinern, Politikern und Gesundheitsokonomen diese neuen Denkansatze nahezubringen. Durch die Forderung des Gedankenaustauschs mit Philosophie und Theologie gibt es Anstosse zur konstruktiven Weiterfuhrung der Diskussion.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Gesundheitsreformgesetz bildet einen Kulminationspunkt in den seit Jahren stattfindenden Auseinandersetzungen um die Kostendampfung im Gesundheitswesen, und es wird noch heftig diskutiert. Diese Diskussion kann jedoch nicht nur unter rein okonomischen Gesichtspunkten gefuhrt werden. Neben den Kriterien der Effektivitat und Effizienz sowie rein mathematischen Kosten-Nutzen-Analysen sind die ethischen Erwagungen verstarkt einzubeziehen. Das Buch leistet einen Beitrag dazu, Medizinern, Politikern und Gesundheitsokonomen diese neuen Denkansatze nahezubringen. Durch die Forderung des Gedankenaustauschs mit Philosophie und Theologie gibt es Anstosse zur konstruktiven Weiterfuhrung der Diskussion.