Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Status epilepticus stellt eine Extremform der Manifestation epileptischer Anfalle dar. Er ist einer derjenigen Notfalle in der Medizin, bei denen eine rasche Diagnose und konsequentes Handeln die Prognose des weiteren Krankheitsverlaufes entscheidend mitbestimmen konnen. Die diagnostischen und therapeutischen Moglichkeiten haben in den letzten Jahren eine erhebliche Erweiterung erfahren. Das Buch soll diesem Fortschritt Rechnung tragen. Der klinischen Relevanz entsprechend steht in diesem Buch der Grand mal-Status im Mittelpunkt. Doch werden auch die vielfaltigen sonstigen Statusformen, darunter der immer noch - falschlicherweise - als ausserst selten geltende Status komplex-partieller Anfalle und der nonkonvulsive Status, ausfuhrlich dargestellt. Praktikable diagnostische und therapeutische Schemata machen das Buch zu einer unentbehrlichen Hilfe fur den Arzt in Klinik und Praxis.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Status epilepticus stellt eine Extremform der Manifestation epileptischer Anfalle dar. Er ist einer derjenigen Notfalle in der Medizin, bei denen eine rasche Diagnose und konsequentes Handeln die Prognose des weiteren Krankheitsverlaufes entscheidend mitbestimmen konnen. Die diagnostischen und therapeutischen Moglichkeiten haben in den letzten Jahren eine erhebliche Erweiterung erfahren. Das Buch soll diesem Fortschritt Rechnung tragen. Der klinischen Relevanz entsprechend steht in diesem Buch der Grand mal-Status im Mittelpunkt. Doch werden auch die vielfaltigen sonstigen Statusformen, darunter der immer noch - falschlicherweise - als ausserst selten geltende Status komplex-partieller Anfalle und der nonkonvulsive Status, ausfuhrlich dargestellt. Praktikable diagnostische und therapeutische Schemata machen das Buch zu einer unentbehrlichen Hilfe fur den Arzt in Klinik und Praxis.