Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hygieneanforderungen an Operative Einheiten
Paperback

Hygieneanforderungen an Operative Einheiten

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Anliegen des Buehes ist es, die Hygieneanforderungen aus berufs genossensehaftlieher Sieht darzustellen. Hygiene im Krankenhaus und insbesondere im Operationsbereieh ist in der Traumatologie von besonderer Bedeutung. Der Unfallverletzte unter liegt aufgrund pathophysiologiseher Besonderheiten einem erhohten In fektionsrisiko. Am Beispiel einer Knoeheninfektion wird deutlieh, wel ehe medizinisehen, psyehosozialen und volkswirtsehaftliehen Probleme naeh einer derartigen Komplikation auftreten konnen. Daher sind aIle Bemiihungen gereehtfertigt, posttraumatisehe Infektionen zu verhin demo Hierbei spielen die MaBnahmen zur Keimreduzierung im Umfeld des Traumapatienten eine hervorgehobene Rolle. Die Hygieneriehtlinien haben insbesondere fUr operative Einheiten, in denen Osteosynthesen durehgefUhrt werden, ihre Giiltigkeit. Vor diesem Hintergrund werden die HygienemaBnahmen im Opera tionsbereieh systematiseh diskutiert. Hinzu kommt die Bespreehung von bauliehen Anforderungen an operative Einheiten und das Aufzeigen von Mindestanforderungen. An der Gliederung in einen aseptisehen und septisehen Operationsbereieh ist grundsatzlieh festzuhalten. Bei der Pla nung und Neugestaltung groBerer Operationsabteilungen sollte man die bauliehe Trennung anstreben. Dies entsprieht aueh dem Ergebnis von Arbeitssitzungen der Kommission fUr Krankenhaushygiene und Infek tionspravention des Bundesgesundheitsamtes mit Beteiligung von Ver tretem des Hauptverbandes der gewerbliehen Berufsgenossensehaften. DIE HERAUSGEBER Inhaltsverzeichnis I. Allgemeines zur Infektionskontrolle .

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
4 September 1990
Pages
172
ISBN
9783540528487

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Anliegen des Buehes ist es, die Hygieneanforderungen aus berufs genossensehaftlieher Sieht darzustellen. Hygiene im Krankenhaus und insbesondere im Operationsbereieh ist in der Traumatologie von besonderer Bedeutung. Der Unfallverletzte unter liegt aufgrund pathophysiologiseher Besonderheiten einem erhohten In fektionsrisiko. Am Beispiel einer Knoeheninfektion wird deutlieh, wel ehe medizinisehen, psyehosozialen und volkswirtsehaftliehen Probleme naeh einer derartigen Komplikation auftreten konnen. Daher sind aIle Bemiihungen gereehtfertigt, posttraumatisehe Infektionen zu verhin demo Hierbei spielen die MaBnahmen zur Keimreduzierung im Umfeld des Traumapatienten eine hervorgehobene Rolle. Die Hygieneriehtlinien haben insbesondere fUr operative Einheiten, in denen Osteosynthesen durehgefUhrt werden, ihre Giiltigkeit. Vor diesem Hintergrund werden die HygienemaBnahmen im Opera tionsbereieh systematiseh diskutiert. Hinzu kommt die Bespreehung von bauliehen Anforderungen an operative Einheiten und das Aufzeigen von Mindestanforderungen. An der Gliederung in einen aseptisehen und septisehen Operationsbereieh ist grundsatzlieh festzuhalten. Bei der Pla nung und Neugestaltung groBerer Operationsabteilungen sollte man die bauliehe Trennung anstreben. Dies entsprieht aueh dem Ergebnis von Arbeitssitzungen der Kommission fUr Krankenhaushygiene und Infek tionspravention des Bundesgesundheitsamtes mit Beteiligung von Ver tretem des Hauptverbandes der gewerbliehen Berufsgenossensehaften. DIE HERAUSGEBER Inhaltsverzeichnis I. Allgemeines zur Infektionskontrolle .

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
4 September 1990
Pages
172
ISBN
9783540528487