Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Psychoanalytische Wege Der Familientherapie
Paperback

Psychoanalytische Wege Der Familientherapie

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die psychoanalytische Familientherapie basiert auf einem Konfliktmodell, bei dem das Hauptgewicht auf der Erforschung und Veranderung der tiefliegenden, teils unbewussten Strukturen liegt, die zu den manifestierten Interaktionen, Mustern, Problemen und Symptomen einer Familie fuhrten. Das Konzept der systemischen Familientherapie entwickelte sich bisher in eine ahistorische Richtung. Dabei wurde das Individuum, seine Geschichte und sein Erleben sowie das der Familien in ihrer historisch-biographischen und aktuell gesellschaftlichen Situation vernachlassigt. Im Gegensatz dazu reflektieren samtliche Beitrage dieses Bandes die Schnittstellen zwischen individueller und ubergreifender sozialer Dynamik. Zugleich werden in den einzelnen Beitragen Ansatze aufgezeigt, die therapeutischen Moglichkeiten psychoanalytischer Familientherapie zu verfeinern und in Anwendungsfeldern - z.B. der Einzel- und Paartherapie - zu integrieren oder die Erkenntnisse innerhalb der familientherapeutischen Schulen zu verbreitern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
26 March 1990
Pages
157
ISBN
9783540524267

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die psychoanalytische Familientherapie basiert auf einem Konfliktmodell, bei dem das Hauptgewicht auf der Erforschung und Veranderung der tiefliegenden, teils unbewussten Strukturen liegt, die zu den manifestierten Interaktionen, Mustern, Problemen und Symptomen einer Familie fuhrten. Das Konzept der systemischen Familientherapie entwickelte sich bisher in eine ahistorische Richtung. Dabei wurde das Individuum, seine Geschichte und sein Erleben sowie das der Familien in ihrer historisch-biographischen und aktuell gesellschaftlichen Situation vernachlassigt. Im Gegensatz dazu reflektieren samtliche Beitrage dieses Bandes die Schnittstellen zwischen individueller und ubergreifender sozialer Dynamik. Zugleich werden in den einzelnen Beitragen Ansatze aufgezeigt, die therapeutischen Moglichkeiten psychoanalytischer Familientherapie zu verfeinern und in Anwendungsfeldern - z.B. der Einzel- und Paartherapie - zu integrieren oder die Erkenntnisse innerhalb der familientherapeutischen Schulen zu verbreitern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
26 March 1990
Pages
157
ISBN
9783540524267