Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Flexibilisierung der Arbeitszeiten im Produktionsbetrieb: IAO-Forum 9. November 1988 in Stuttgart
Paperback

Flexibilisierung der Arbeitszeiten im Produktionsbetrieb: IAO-Forum 9. November 1988 in Stuttgart

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Arbeitszeit ist keine einheitlich vorgegebene starre Groesse mehr. Dauer und Lage der Arbeitszeit koennen unterschiedlich und beweglich gestaltet werden. Das schafft die Moeglichkeit, die jeweiligen Erfordernisse des einzelnen Unternehmens, aber auch die ebenfalls nicht einheitlichen Interessen der Arbeitnehmer zu berucksichtigen. Neue Technologien sowie veranderte Marktanforderungen stellen an die Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung der Produktionsbetriebe neue Aufgaben. Der Arbeitszeitgestaltung kommt hierbei eine nicht zu unterschatzende Bedeutung zu. Eine Vielzahl von Faktoren ist bei der Planung und Einfuhrung neuer Arbeitszeitsysteme zu berucksichtigen, beispielsweise die Laufzeit der Maschinen, der Zuwachs an bedienerloser Maschinenzeit, die Schwankungen der Auftragsvolumina, der zunehmende Konkurrenzdruck, die Entwicklung der Personalkosten und das Bedurfnis der Mitarbeiter nach mehr Zeitsouveranitat. Der vorliegende Band ist den zentralen Fragestellungen der Planung und Umsetzung flexibler Arbeitszeitmodelle gewidmet. Wissenschaftler und betriebliche Experten stellen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen vor und erlautern vor allem die betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte der Flexibilisierung der Arbeitszeiten im Produktionsbetrieb.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
20 February 1989
Pages
214
ISBN
9783540508212

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Arbeitszeit ist keine einheitlich vorgegebene starre Groesse mehr. Dauer und Lage der Arbeitszeit koennen unterschiedlich und beweglich gestaltet werden. Das schafft die Moeglichkeit, die jeweiligen Erfordernisse des einzelnen Unternehmens, aber auch die ebenfalls nicht einheitlichen Interessen der Arbeitnehmer zu berucksichtigen. Neue Technologien sowie veranderte Marktanforderungen stellen an die Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung der Produktionsbetriebe neue Aufgaben. Der Arbeitszeitgestaltung kommt hierbei eine nicht zu unterschatzende Bedeutung zu. Eine Vielzahl von Faktoren ist bei der Planung und Einfuhrung neuer Arbeitszeitsysteme zu berucksichtigen, beispielsweise die Laufzeit der Maschinen, der Zuwachs an bedienerloser Maschinenzeit, die Schwankungen der Auftragsvolumina, der zunehmende Konkurrenzdruck, die Entwicklung der Personalkosten und das Bedurfnis der Mitarbeiter nach mehr Zeitsouveranitat. Der vorliegende Band ist den zentralen Fragestellungen der Planung und Umsetzung flexibler Arbeitszeitmodelle gewidmet. Wissenschaftler und betriebliche Experten stellen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen vor und erlautern vor allem die betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte der Flexibilisierung der Arbeitszeiten im Produktionsbetrieb.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
20 February 1989
Pages
214
ISBN
9783540508212