Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Buch befasst sich mit dem Grundsatz der persoenlichen arztlichen Leistungspflicht, dessen Beachtung Voraussetzung fur die Liquidationsfahigkeit ambulanter arztlicher Leistungen ist. Anhand der einschlagigen gesetzlichen Bestimmungen und der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts wird die Ausgestaltung dieses Grundsatzes herausgearbeitet. Dabei wird besonderes Gewicht auf die Moeglichkeit des Einsatzes nichtarztlicher Hilfspersonen im Rahmen der ambulanten arztlichen Leistungserbringung gelegt, z. B. im Hinblick auf den einsatzfahigen Personenkreis, Umfang ihrer Tatigkeiten, Anforderungen an die Mitwirkung des Arztes bei der Ausfuhrung dieser Tatigkeiten durch nichtarztliches Hilfspersonal. Die Auswirkungen der gefundenen Ergebnisse werden bei besonderen Formen der arztlichen Leistungserbringung (z. B. Erbringung ambulanter Behandlungsmassnahmen im Krankenhaus; Leistungserbringung in Gemeinschaftseinrichtungen von AErzten) untersucht. Schliesslich wird die Haftung des Arztes fur nichtarztliche Hilfspersonen aus zivilrechtlicher Sicht (Behandlungsvertrag und unerlaubte Handlung) dargestellt. Mit diesem Buch werden dem Arzt und den Kostentragern konkrete Anhaltspunkte fur die Liquidationsfahigkeit arztlicher Leistungen an die Hand gegeben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Buch befasst sich mit dem Grundsatz der persoenlichen arztlichen Leistungspflicht, dessen Beachtung Voraussetzung fur die Liquidationsfahigkeit ambulanter arztlicher Leistungen ist. Anhand der einschlagigen gesetzlichen Bestimmungen und der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts wird die Ausgestaltung dieses Grundsatzes herausgearbeitet. Dabei wird besonderes Gewicht auf die Moeglichkeit des Einsatzes nichtarztlicher Hilfspersonen im Rahmen der ambulanten arztlichen Leistungserbringung gelegt, z. B. im Hinblick auf den einsatzfahigen Personenkreis, Umfang ihrer Tatigkeiten, Anforderungen an die Mitwirkung des Arztes bei der Ausfuhrung dieser Tatigkeiten durch nichtarztliches Hilfspersonal. Die Auswirkungen der gefundenen Ergebnisse werden bei besonderen Formen der arztlichen Leistungserbringung (z. B. Erbringung ambulanter Behandlungsmassnahmen im Krankenhaus; Leistungserbringung in Gemeinschaftseinrichtungen von AErzten) untersucht. Schliesslich wird die Haftung des Arztes fur nichtarztliche Hilfspersonen aus zivilrechtlicher Sicht (Behandlungsvertrag und unerlaubte Handlung) dargestellt. Mit diesem Buch werden dem Arzt und den Kostentragern konkrete Anhaltspunkte fur die Liquidationsfahigkeit arztlicher Leistungen an die Hand gegeben.