Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Gewinnen Sie einen Einblick in 80 Jahre spannende Geschichte der Universitatsklinik Munster:
von der Etablierung des Fachgebiets Dermatologie auf Universitatsebene im Jahr 1925
von Zerstoerung, Chaos und Untergang im 3. Reich und
ihrer Rolle beim Sieg im Kampf gegen die Hauttuberkulose.
Die Geschichte der Dermatologie wird lebendig durch die umfangreiche Moulagensammlung der Universitatshautklinik Munster. Moulagen (Wachsmodelle) sind lebensecht aussehende Nachbildungen erkrankter Koerperteile, die ab dem fruhen 19. Jahrhundert in verschiedenen europaischen Hautkliniken zur Befunddokumentation und als Lehrmittel eingesetzt wurden. Die Diagnosen der Munsteraner Moulagensammlung veranschaulichen das Krankheitsspektrum in der ersten Halfte des letzten Jahrhunderts und dienen noch heute als Anschauungsmaterial fur Studenten und AErzte.
Lassen Sie sich von diesen stummen Zeugen der Vergangenheit beeindrucken!
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Gewinnen Sie einen Einblick in 80 Jahre spannende Geschichte der Universitatsklinik Munster:
von der Etablierung des Fachgebiets Dermatologie auf Universitatsebene im Jahr 1925
von Zerstoerung, Chaos und Untergang im 3. Reich und
ihrer Rolle beim Sieg im Kampf gegen die Hauttuberkulose.
Die Geschichte der Dermatologie wird lebendig durch die umfangreiche Moulagensammlung der Universitatshautklinik Munster. Moulagen (Wachsmodelle) sind lebensecht aussehende Nachbildungen erkrankter Koerperteile, die ab dem fruhen 19. Jahrhundert in verschiedenen europaischen Hautkliniken zur Befunddokumentation und als Lehrmittel eingesetzt wurden. Die Diagnosen der Munsteraner Moulagensammlung veranschaulichen das Krankheitsspektrum in der ersten Halfte des letzten Jahrhunderts und dienen noch heute als Anschauungsmaterial fur Studenten und AErzte.
Lassen Sie sich von diesen stummen Zeugen der Vergangenheit beeindrucken!