Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch behandelt den Entwurf und die Programmierung von Rechnersystemen auf der Basis von Mikroprozessoren. Themenschwerpunkte sind:
CISC- und RISC-Prinzipien heutiger skalarer, superskalarer und VLIW-Prozessoren,
Strukturen von Einbus- und Mehrbussystemen sowie von Einprozessor- und Mehrprozessorsystemen, basierend auf Bridges und Hubs,
Optimierung des Speicherzugriffs in Abhangigkeit moderner synchroner DRAM- und SRAM-Technologien und unter Einbeziehung von Caches und Speicherverwaltungseinheiten,
Techniken der Ein-/Ausgabeorganisation einschliesslich der Beschreibung gangiger Schnittstellen, paralleler und serieller Peripherieverbindungen und Hintergrundspeichern,
Zusammenschaltung von Rechnern und Geraten in Rechnernetzen mit besonderer Berucksichtigung der Datenkommunikation.
Erganzt werden diese hardware-orientierten Ausfuhrungen durch Programmiertechniken in Assembler und C und deren Kombination. Dabei werden unterschiedliche Compiler- und Betriebssystemumgebungen betrachtet.
In der 7. Auflage wurden umfangreiche Aktualisierungen vorgenommen und insbesondere die Abschnitte uber moderne Prozessorarchitekturen, uber Systemaufbau und Systemstrukturen von Rechnern sowie uber periphere Punkt-zu-Punkt-Verbindungen und Peripheriebusse neu bearbeitet und erweitert. Das Buch ist sowohl als Lehrbuch fur Studierende als auch als Nachschlagewerk fur Dozenten und Praktiker angelegt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch behandelt den Entwurf und die Programmierung von Rechnersystemen auf der Basis von Mikroprozessoren. Themenschwerpunkte sind:
CISC- und RISC-Prinzipien heutiger skalarer, superskalarer und VLIW-Prozessoren,
Strukturen von Einbus- und Mehrbussystemen sowie von Einprozessor- und Mehrprozessorsystemen, basierend auf Bridges und Hubs,
Optimierung des Speicherzugriffs in Abhangigkeit moderner synchroner DRAM- und SRAM-Technologien und unter Einbeziehung von Caches und Speicherverwaltungseinheiten,
Techniken der Ein-/Ausgabeorganisation einschliesslich der Beschreibung gangiger Schnittstellen, paralleler und serieller Peripherieverbindungen und Hintergrundspeichern,
Zusammenschaltung von Rechnern und Geraten in Rechnernetzen mit besonderer Berucksichtigung der Datenkommunikation.
Erganzt werden diese hardware-orientierten Ausfuhrungen durch Programmiertechniken in Assembler und C und deren Kombination. Dabei werden unterschiedliche Compiler- und Betriebssystemumgebungen betrachtet.
In der 7. Auflage wurden umfangreiche Aktualisierungen vorgenommen und insbesondere die Abschnitte uber moderne Prozessorarchitekturen, uber Systemaufbau und Systemstrukturen von Rechnern sowie uber periphere Punkt-zu-Punkt-Verbindungen und Peripheriebusse neu bearbeitet und erweitert. Das Buch ist sowohl als Lehrbuch fur Studierende als auch als Nachschlagewerk fur Dozenten und Praktiker angelegt.