Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das vorliegende Buch vermittelt angehenden Arzten, Zahnarzten, Apothekern sowie Studierenden und Angehorigen der Heilhilfsberufe einen knappen, anschaulichen und ubersichtlichen Uberblick uber die wirtschaftlichen und sozialen Grundlagen des Gesundheitssystems. Verzeichnisse der gebrauchlichsten Abkurzungen und Anschriften der wichtigsten Institutionen und Verbande des deutschen Gesundheitswesens, ein umfassendes Glossar, in dem die wesentlichen Fachbegriffe definiert und erklarend beschrieben werden sowie weiterfuhrende Literaturhinweise erganzen dieses informative Vademecum. Eine Auflistung der am meisten diskutierten Reformvorschlage tragt den gegenwartigen und sicher auch noch in naherer Zukunft anhaltenden Auseinandersetzungen und Bemuhungen um eine Strukturreform im deutschen Gesundheitswesen Rechnung. Die Einbeziehung einer Kurzdarstellung des osterreichischen Gesundheitswesens soll zum analytischen Systemvergleich anregen. Das Buch ermoglicht dem Benutzer, Diskussionen uber das Gesundheitswesen kritisch und sachverstandig zu fuhren. Besonders den Medizinstudenten der klinischen Fachsemester bietet es eine gezielte Hilfe bei der Prufungsvorbereitung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das vorliegende Buch vermittelt angehenden Arzten, Zahnarzten, Apothekern sowie Studierenden und Angehorigen der Heilhilfsberufe einen knappen, anschaulichen und ubersichtlichen Uberblick uber die wirtschaftlichen und sozialen Grundlagen des Gesundheitssystems. Verzeichnisse der gebrauchlichsten Abkurzungen und Anschriften der wichtigsten Institutionen und Verbande des deutschen Gesundheitswesens, ein umfassendes Glossar, in dem die wesentlichen Fachbegriffe definiert und erklarend beschrieben werden sowie weiterfuhrende Literaturhinweise erganzen dieses informative Vademecum. Eine Auflistung der am meisten diskutierten Reformvorschlage tragt den gegenwartigen und sicher auch noch in naherer Zukunft anhaltenden Auseinandersetzungen und Bemuhungen um eine Strukturreform im deutschen Gesundheitswesen Rechnung. Die Einbeziehung einer Kurzdarstellung des osterreichischen Gesundheitswesens soll zum analytischen Systemvergleich anregen. Das Buch ermoglicht dem Benutzer, Diskussionen uber das Gesundheitswesen kritisch und sachverstandig zu fuhren. Besonders den Medizinstudenten der klinischen Fachsemester bietet es eine gezielte Hilfe bei der Prufungsvorbereitung.